Allgemeines 21.950 Themen, 147.866 Beiträge

Merkwürdiges Urteil...

gelöscht_84526 / 70 Antworten / Flachansicht Nickles

Lest selber: Klick

Ich sage lieber nicht, was ich davon halte...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
und wieso markenrecht? Crazy Eye
Olaf19 mawe2 „ Es gab auch schon Fälle, wo Privatleute gebrauchte Markenklamotten bei ebay...“
Optionen
wo Privatleute gebrauchte Markenklamotten bei ebay verkauft haben und der Inhaber der Marke die Leute dann abgemahnt hat.

Das habe ich höchstselbst erlebt, und zwar mit einer gebrauchten CD der Gruppe Kraftwerk, eine Art Best-Of mit ihren Erfolgstiteln in der englischsprachigen Version.

Die war von einer kalifornischen Firma namens "Cleopatra Records" für den amerikanischen Markt produziert und dort vertrieben worden.

Die Kraftwerker hatten nun höchst persönlich etwas dagegen, dass dieses Machwerk in Europa vertrieben wird - auch gebraucht, auch von privat.

Eine Abmahnung gab es zwar nicht - wäre auch noch schöner gewesen - dafür aber einen "Strafpunkt" von ebay wegen "Verstoßes gegen die Grundsätze".

Ich höre jetzt lieber auf, bevor ich noch ausfallend werde. Nur so viel... ich habe mich die Platze geärgert, sowohl über diese arroganten Weltstars von Kraftwerk als auch über ebay.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen