Allgemeines 21.918 Themen, 147.240 Beiträge

Unterqualifiziert, oder doch nur zu alt?

Anonym / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

seit einigen Monaten kämpfe ich jetzt darum, eine Einstellung im IT-Bereich zu erhalten.
Damit ihr mal eine Einschätzung meiner Person erhaltet anbei folgende Daten:

Volksschule
Hauptschule
Lehre zum Elektroinstallateur
Abitur auf 2. Bildungsweg
Ausbildung zum EDV-Kaufmann
Zertifizierung als MCSE unter NT4.0
Zertifizierung zum CNA und CNE-5
Zertifizierung (Beta) zum Certified Linux Engineer (S.U.S.E.) .

Ich arbeite seit ca. 20 Jahren auf dem Beruf des Informatikers, habe Programmme in allen Basic-Dialekten geschrieben, habe große Netzwerke administriert.
Ich habe selbständig Projekte im Netzerkmanagement geplant, berechnet und ausgeführt.

Seit Monaten suche ich eine qualifizierte Stelle im IT-Bereich, (natürlich verlange ich anhand meiner Qualifikation) einiges an Geld, wobei immer noch (unter 6-Stellig) pro Anno.
Leider bekomme ich immer wieder Absagen in der Form: "Leider konnten wir Ihre Bewerbung trotz Ihrer herausragenden Qualifikationen nicht berücksichtigen..., usw.".

Wo hängts, habt Ihr eine Ahnung?

Oder soll ich in meiner Bewerbung nur noch Schrott erzählen, oder als Hahne Rhina Krischna mit Creen Card als Ausländer nach Deutschland einreisen, bzw. als MCSE mit garantierter Green Card "Deutsche Land" verlassen, und nach Amerika auswandern?

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Monster Anonym „Unterqualifiziert, oder doch nur zu alt?“
Optionen

Hi Frank,
ich will Deine Antworten nicht so stehen lassne, da wir im Prinzip wohl einer Meinung sind.
1. Es geht nicht um Weisheit aus Computerbüchern! Es ist einfach nur schlimm, wenn man bemerkt wie leicht es Jemandem gemacht wird irgendwelche Zertifikate zu erlangen.
2. Habe ich irgendwo behauptet, daß ein Informatikstudium praxisbezogen ist?
3. Den Job hast du also nur bekommen, weil Du MCSE bist? Nicht etwa, weil Du schon Berufspraxis in dem Bereich hattest?
4. Ähh, Du stimmst mir also zu, daß Erfahrung bzw. Beruserfahrung ein sehr wichtiger Punkt ist, oder?
5. Recht hast Du!!! Aber eins ist doch wohl klar. Ich muß bei einem MCSE voraussetzen, daß er Microsoft-Produkte supporten bzw. administrieren kann! Wenn er das nicht kann, was ist dann das Zertifikat wert?

Ich bin keineswegs der "IT-Supercrack"! Aber nur weil ich Zertifikate habe halte ich mich noch lange nicht für einen IT-Spezialisten auf den die Wirtschaft nur gewartet hat.
IT-Spezialisten sind hochbezahlte Leute, die sich einen Job aussuchen können! Da geht es nicht um den Gehaltsbereich "noch unter 6-stellig"! Ich bin ein einfacher IT-Supporter. Ich kann mich daher gar nicht mit IT-Spezialisten auf eine Stufe stellen. Durch meinen Job kann ich mich auch gar nicht spezialisieren, sondern muß mich im gesamten IT-Equipment der Fa. einigermaßen auskennen um die Produktion am Laufen zu halten.
Meine Erfahrungen beziehen sich daher auch nur auf den Supportbereich.

Gruß Dirk

bei Antwort benachrichtigen