Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

Unterqualifiziert, oder doch nur zu alt?

Anonym / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

seit einigen Monaten kämpfe ich jetzt darum, eine Einstellung im IT-Bereich zu erhalten.
Damit ihr mal eine Einschätzung meiner Person erhaltet anbei folgende Daten:

Volksschule
Hauptschule
Lehre zum Elektroinstallateur
Abitur auf 2. Bildungsweg
Ausbildung zum EDV-Kaufmann
Zertifizierung als MCSE unter NT4.0
Zertifizierung zum CNA und CNE-5
Zertifizierung (Beta) zum Certified Linux Engineer (S.U.S.E.) .

Ich arbeite seit ca. 20 Jahren auf dem Beruf des Informatikers, habe Programmme in allen Basic-Dialekten geschrieben, habe große Netzwerke administriert.
Ich habe selbständig Projekte im Netzerkmanagement geplant, berechnet und ausgeführt.

Seit Monaten suche ich eine qualifizierte Stelle im IT-Bereich, (natürlich verlange ich anhand meiner Qualifikation) einiges an Geld, wobei immer noch (unter 6-Stellig) pro Anno.
Leider bekomme ich immer wieder Absagen in der Form: "Leider konnten wir Ihre Bewerbung trotz Ihrer herausragenden Qualifikationen nicht berücksichtigen..., usw.".

Wo hängts, habt Ihr eine Ahnung?

Oder soll ich in meiner Bewerbung nur noch Schrott erzählen, oder als Hahne Rhina Krischna mit Creen Card als Ausländer nach Deutschland einreisen, bzw. als MCSE mit garantierter Green Card "Deutsche Land" verlassen, und nach Amerika auswandern?

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Frank (Anonym) Anonym „Unterqualifiziert, oder doch nur zu alt?“
Optionen

High;-)

da will ich mal zur Ehrenrettung aller MCSE's eingreifen.

1. Mag ja durchaus sein, daß es ein paar Spinner gibt, die meinen das es die Weisheit in der
Computerbranche nur aus Büchern gibt.
2. Wie praxisbezogen ist ein durchschnittliches Informatikstudium: Ich mache gerade eins über ne Fernuni
und weiß ein Lied zu singen.
3. Ja, ich bin selbst MCSE und einiges andere und ich habe dadurch einen Job bekommen.
4. habe ich mit den ganzen MS-Applikationen nichts zu tun, sondern arbeite vor allem mit
CISCO-Produkten, ohne Schulung oder etwas in der Richtung:
Das wichtigste dabei: Meine Erfahrung mit LINUX und DOS.
5. Kann man es keinem verübeln, wenn er nach dem Motto handelt:
"Erst Zertifikat, dann Wissen"
Ich bin kein besserer oder schlechterer Mensch als vorher auch.

Wenn ich mir überlegen, wie viele Bewerbungen ich vor meinen Zertifikaten zurückbekommen habe,
und wie mir manche Personalberater auf die Pelle rücken, seitdem ich zertifiziert bin ...

@Dirk: Deine Erfahrungen in allen Ehren, aber dein Getue als "Einsamer Supercrack der IT"
regt mich einfach auf. Das ist nämlich genau die Art von Denken, die zu all den Schrottprodukten führt, die auf dieser
und vielen anderen Pages besprochen werden. Falls du entgegenhalten möchtest, das betrifft nur PC's:
Sorry, meine Erfahrungen sind da leider andere.

MfG;
Frank

bei Antwort benachrichtigen