![]() Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! | Service
Action-Emulatoren installieren und optimieren - Teil 2 Konsolen- und Spielhallenautomaten-Emulatoren sind sehr komplexe Programme. Es lässt sich viel einstellen, es gibt viele Optionen. Das Standard-Setup reicht meist nicht aus, es müssen auch Dinge wie Emulator-BIOS und ROMs richtig eingerichtet werden. Genau darum geht es hier im zweiten Teil des Emulator-Tuning-Beitrags.PRAXIS: Wenn Webseiten spinnen - Cookies und Javascript Viele klagen darüber, dass bei Webseiten diverse Dinge nicht funktionieren - natürlich auch bei Nickles.de - oder merken es gar nicht, dass komfortable Mechanismen nicht vorhanden sind. Der Grund sind meist ungünstige Einstellungen des Browsers. Dieser Beitrag zeigt, was zu tun ist.PRAXIS: PC-Crashs - Tipps und Tricks zum Troubleshooting Ein typischer Fall: Mitten während der Arbeit bleibt der PC stehen, friert ein, reagiert auf absolut nichts mehr. Im dümmsten Fall versagt sogar die Power-Taste und nicht mal die Reset-Taste tut was sie soll. Nur über den Netzschalter lässt sich die Kiste abschalten. Beim Wiedereinschalten bleibt der Bildschirm schließlich schwarz. Zwar rödelt die Kiste ein wenig, ein paar Lämpchen blinken oder leuchten, aber sonst geht rein gar nichts.PRAXIS: US Spielfilme und Serien in Deutschland gucken - Lost und mehr Auf den Webseiten von TV-Sendern und Videoportalen in den USA können viele Serien und Spielfilme kostenlos in HD-Qualität angeguckt werden. Deutsche TV-Fans haben allerdings meist Pech: nur Bewohner der USA haben eine Lizenz zum Abruf. Schluss damit! Ab sofort sind wir alle Amerikaner und gucken mit. Dieser Beitrag zeigt wie es gemacht wird.PRAXIS: Der 99 Euro PC - Komponenten und Zusammenbau Nach einiger Zeit trafen die bestellten
Einzelteile für das 99 Euro PC Projekt ein und es konnte losgehn mit Auspacken und Zusammenbauen der Kiste.
Dabei gab es einige Überraschungen. Dieser Beitrag zeigt wie der
Rechner gebaut wurde und liefert Tipps, die natürlich auch
generell fürs PC-Selberbauen gelten.KNOWHOW: Funken übers Netz - WLAN für alle Die bislang aufgeführten Grundlagen gelten in allen Fällen - egal ob per Kabel, Funk oder beidem vernetzt wird. Im Fall drahtloser Verbindung sind folgende weiteren Hintergründe wichtig.PRAXIS: Raspberry Pi emulieren, kostenlos ausprobieren Warum blechen, wenn es auch gratis geht? Der Einplatinen-Miniaturrechner Raspberry Pi kostet zwar nur rund 40 Euro, aber man kann ihn auch kostenlos haben: ihn einfach emulieren und in einem Fenster unter Windows oder Linux laufen lassen. So eine Emulation ist auch für Besitzer echter Raspberry Pi Hardware interessant, weil es damit bequemer ist, Dinge mal auf die Schnelle auszuprobieren.PRAXIS: XP-Troubleshooting - wenn SFC versagt Wenn bei Windows wichtige Systemdateien beschädigt sind, dann wird es übel. Windows startet entweder gar nicht mehr, oder wird im Betrieb instabil, bricht sporadisch zusammen. Vor einer zeitaufwändigen Neuinstallation, versucht man typischerweise das System zu reparieren. Dafür hat Windows ein Reparatur-Tool namens SFC, das kaputte Systemdateien schnell und bequem reparieren kann. Leider gibt es zunehmend Probleme mit SFC, das Tool streikt. Dieser Troubleshooting-Beitrag zeigt, was dann zu tun ist.PRAXIS: WLAN-Karten installieren und aktivieren Nachdem ein WLAN-Router klargemacht ist, werden die WLAN-Karten installiert und in Betrieb genommen. Das ist etwas kniffliger als bei normalen Netzwerkkarten, da diverse Einstellungen der Sicherheit durchgeführt werden müssen. Dieser Beitrag zeigt Schritt für Schritt wie vorzugehen ist.PRAXIS: Multiboot-Systeme reparieren - Troubleshooting Mehrere Betriebssysteme auf einem PC sind eine prima Sache - so lange es funktioniert. Verschiedene Umstände können dazu führen, dass es das Bootmenü zerhaut - beim Start des Rechners sind dann alle Betriebssysteme scheinbar verschwunden. Oder es sind einige nicht mehr im Bootmenü wählbar. Dieser Beitrag zeigt wie solche Probleme schnell gelöst werden.KNOWHOW: PC-Selbstbau: Die ersten Entscheidungen Eines musst du wissen: Es geht hier nicht um Geldsparen von Anfang an. Ein Selbstgebauter kostet meist ein paar Euro mehr als einer von der Stange - so du kein Schnäppchen-Jäger bist, der bereit ist, wochenlang Kleinanzeigen nach den billigsten Angeboten zu durchforsten.PRAXIS: Usenet zum Nulltarif - Geheime Insider-Methoden für alle Das Usenet ist eines der größten und sichersten Tauschbörsen-Systeme im Internet. Der Zugang kostet generell allerdings Kohle, monatliche "Abo-Gebühren" sind fällig, wenn man aus dem Usenet runterladen will. Schluß damit! Dieser Beitrag erklärt Schritt für Schritt, wie man legal kostenlos auf die enorme Datenmasse im Usenet zugreifen kann. | |