![]() Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! | Service
PRAXIS: Android-Smartphones und Tablets mit Bordmitteln backupen Das Backupen eines Android-Geräts kann schnell in einem Affenaufwand ausarten, bis ein passendes funktionierendes Tool gefunden wird. Als alternative Backup-Strategie bietet es sich an, es einfach mit Bordmitteln zu erledigen. Das ist mit den passenden Tipps recht simpel. Hier sind sie.TUNING: Geniale WLAN-Verstärkung - Raspberry Pi als Bridge WLAN zu schwach? Irgendwo in der Wohnung ist ein Raspberry Pi in Betrieb oder es liegt einer ungenutzt rum? Dann bietet es sich an den Pi als bessere Alternative zu einem handelsüblichen WLAN-Verstärker zu verwenden.TUNING: Notebooks - Displays optimieren, Grafik ausreizen Bei Desktop-PCs hängt man einen großen externen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung dran und das war's. Ein ideales Notebook ist kompakt, mobil, leicht und hat entsprechend ein eher kleineres Display mit dennoch hoher Auflösung. Dadurch ergeben sich zwangsläufig Nachteile, wenn man keine Adleraugen hat und länger ermüdungsfrei arbeiten will. Und es gibt noch diverse Tricks bei der Grafik von mobilen Rechnern - sie beispielsweise als Zweibildschirm nutzen. Alles Wissenswerte hier im Beitrag.PRAXIS: RAM richtig installieren und konfigurieren Von Zeit zu Zeit gibt es bei der PC-Speichertechnik einen Umbruch, und dann ändern sich die Spielregeln beim RAM-Bestücken des Mainboards. Besonders tückisch: Wenn ein Mainboard verschiedene RAM-Typen unterstützt, dann heißt das noch lange nicht, dass jede beliebige Kombination möglich ist. Grundsätzlich kann schnelleres RAM auch langsamer gefahren werden - aber das ist Quatsch, denn schnelleres RAM kostet mehr. Ist schnelleres RAM allerdings nur ein paar Euro teurer und man beabsichtigt sowieso bald ein neues Mainboard anzuschaffen, dann kann es sich lohnen, gleich schnelleres RAM zu kaufen. Je nach RAM-Technik sind bei der RAM-Installation folgende Spielregeln zu beachten:TUNING: XP-Dienste durchleuchtet - Rumlungern unerwünscht XP ist standardmäßig für alles Erdenkliche vorbereitet, egal ob man es aktuell überhaupt braucht oder nicht. Zig Dienste lungern im Hintergrund im System rum, viele davon tun eigentlich nichts als Ressourcen kosten. PRAXIS: Live Security Platinum Trojaner entfernen Aktuell sorgt ein Trojaner namens "Live Security Platinum" für enormen Ärger. Bei befallenen Systemen öffnet sich plötzlich ein Fenster, das wie ein "Viren-Scanner" aussieht. Es gaukelt vor, dass auf dem Rechner zig Schad-Software gefunden wurde und bietet deren Entfernung an.Die Windows-Dienste Referenz Schon seit NT gibt es sie, die Windows-Dienste. Seit Windows XP finden sie sich nicht mehr nur im Profi-Windows, sondern auch im Windows für Heimanwender. Hier eine Kurzreferenz: Welcher Dienst hat welche Aufgabe. Von Thomas WölferPRAXIS: Datei kann nicht gelöscht werden - wenn Windows nervt Es gibt Situationen, da möchte man Windows den Hals umdrehen. Eine typische: Eine Datei lässt sich ums Verrecken nicht löschen. Windows behauptet, dass die Datei von irgendeiner Anwendung verwendet wird. Im Internet gibt es verdammt viele Anwender, die mit diesem Problem kämpfen. Und es gibt viele Tipps, die alle nicht funktionieren. Schluss damit. Dieser Beitrag zeigt, wie du blockierte Dateien definitiv löschen kannst.PRAXIS: PC-Crashs - Fehlersuche Schritt für Schritt Wenn ein Rechner plötzlich unkalkulierbar zu spinnen beginnt, ist guter Rat teuer. Es gibt keinen Geheimtrick der per Mausklick alles wieder gut macht. Vielmehr braucht es eine exakte Strategie um versteckten Fehlern im System auf die Spur zu kommen. Dieser Beitrag zeigt wie richtig vorgegangen wird um kaputte Maschinen wieder fit zu machen.PRAXIS: Gebrauchte Notebooks - Checken, einstellen, erweitern Ein frisch gekauftes gebrauchtes Notebook sollte natürlich erstmal auf Herz und Nieren durchgecheckt werden. Sind Festplatte, Speicher und Akku fit? Stimmen die BIOS-Einstellungen? Sind Betriebssystem und Treiber auf dem aktuellsten Stand. Hier alle wichtigen Checks Schritt für Schritt.PRAXIS: Multiboot-Systeme - Installation Schritt für Schritt Mehrere Windows-Systeme auf einem Rechner nutzen? Eventuell zusätzlich Linux bereit haben? Kein Problem. Wenn man die Sache richtig angeht, dann lassen sich problemlos mehrere Betriebssysteme auf einem PC fahren. Entscheidend ist eine saubere Installation. Wie das geht wird in diesem Beitrag beschrieben.PRAXIS: USB total -Troubleshooting, Tipps&Tricks Der PC bleibt schlagartig stehen oder der Blaue kommt? In solchen Fällen wird alles Mögliche verdächtigt. Mainboard im Eimer? RAM defekt? Virus? Putzfrau hat wieder am Kabelsalat rumgezerrt und die Grafikkarte aus der Halterung gerissen? Oft haben solche Brutalcrashs einen ganz anderen Grund: USB. Dieser Beitrag zeigt wie typische USB-Fehler erkannt werden und was zu tun ist, wenn ein USB-Gerät Horror macht. | |