Bild

Worüber man spricht...

Aktuelle Top-Themen

Hier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden!

Aktuelle Nachrichten


TUNING: Geniale WLAN-Verstärkung - Raspberry Pi als Bridge
BildWLAN zu schwach? Irgendwo in der Wohnung ist ein Raspberry Pi in Betrieb oder es liegt einer ungenutzt rum? Dann bietet es sich an den Pi als bessere Alternative zu einem handelsüblichen WLAN-Verstärker zu verwenden.
REPORT: Windows 7 - sparen statt blechen
BildDas neue Windows 7 kommt in drei Geschmacksrichtungen: Home, Professional und Ultimate. Und von denen gibt es wiederum unterschiedliche Varianten: 32-/64-Bit, OEM, SB, "Family". Im brutalsten Fall kostet Windows 7 319 Euro. Doch es geht viel billiger. Dieser Beitrag zeigt, wie man Windows 7 in allen Versionen am günstigsten kriegt.
Viren und Trojaner finden und beseitigen - Teil 2
BildFürs entfernen von Viren und Trojanern gibt es jede Menge Tools. Wie man die richtig einsetzt, und wie man den bösen Code loswird, klärt der zweite Teil dieses Beitrages.
REPORT: O2-Surfstick - wenn die Kohle aus dem Fenster fliegt
BildMobiles Internet ist längst bezahlbar und eine simple Sache geworden: Surfstick und einen Tarif kaufen, reinstecken, lossurfen. Typische Angebote versprechen "volle Kostenkontrolle" und bereits für rund 2 Euro pro Tag oder für 15 Euro pro Monat ist man "drin" - und leider verdammt schnell pleite! Denn es lauern auch bei vermeintlich seriösen Anbietern bitterböse Fallen. Hier ein Report über mobiles Surfen mit O2.
PRAXIS: BIOS-Modding - individuell statt 08/15
BildEin 08/15-Rechner ist langweilig. Ein moderner PC ist kein grauer Kasten mehr, sondern auch was fürs Auge. Hardcore-Modder legen zusätzlich auch Wert auf das Erscheinungsbild beim Booten und binden eigene Bilder, Logos oder Grafiken ein. Das Einbinden eines persönlichen Logos ist keine große Wissenschaft - es bedarf nur der richtigen Tricks und Werkzeuge. Zum Austausch des Logos muß das BIOS modifziert und anschließend neu geflasht werden. Wie das genau funktioniert wird hier gezeigt.
PRAXIS: Videodateien reparieren - Tipps&Tricks total
BildDer große Vorteil bei digitalen Videos - sie sind relativ verschleissfrei (im Vergleich zu einer VHS-Cassette) und sie lassen sich beliebig oft verlustfrei vervielfältigen. Der grosse Nachteil bei digitalen Videos: Sie kennen streng genommen nur zwei Zustände. Sie funktioneren perfekt, oder sie sind kaputt. Bereits ein abgeschmiertes Bit kann eine Videodatei total unbrauchbar machen - der Windows-Mediaplayer friert beim Startversuch einfach ein. Dieser Beitrag zeigt wie kaputte Videos repariert werden.
REPORT: Der zweite Nickles 99 Euro PC
BildEin nagelneuer PC für weniger als 100 Euro. Mit Festplatte, Dualcore-CPU und auch noch extrem energiesparsam - das ist machbar! In diesem Beitrag wird der zweite Nickles 99 Euro PC detailliert vorgestellt, der noch raffinierter als das erste Modell ist.
REPORT: PC-Komplett-Aufrüst-Kits - Schnäppchen oder Wucher?
BildDiverse Versandhändler und Shops bieten sogenannte "Tuning-Aufrüst-Kits" an, die alte Rechner preiswert wieder fit machen sollen. Geliefert wird meist ein Dreierpack: Mainboard, Prozessor, Speicher. Gelockt wird häufig damit, dass alles bereits vormontiert ist. Und der Preis ist meist scheinbar sehr günstig. Sind solche Aufrüst-Kits Schnäppchen oder Quatsch? Welche Alternativen gibt es? Dieser Report liefert die Fakten.
So ändert man den Windows XP Product-Key
BildMicrosofts Strategie gegen Software-Piraterie beruht stark auf der Verwendung des sogenannten Product Key, mit dem eine einzelne Windows XP Installation gültig oder ungültig werden kann. Die Änderung dieses Keys ist aber nicht immer illegal - und manchmal schlicht und ergreifend notwendig.
REPORT: ARD / ZDF: Die Nickles-Klage gegen den Zwangsrundfunkbeitrag Teil 1
BildMeine Sammlung an Schreiben vom Service: Zwangsanmeldung, Erinnerungen, Bettelbriefe, Vollstreckunsandrohungen, Bescheide, Widersprüche, Ablehnung von Widersprüchen, Klage - inzwischen habe ich mit dem Zählen der Schreiben aufgehört. (Foto: mn)
PRAXIS: Multiboot-Systeme - perfekte Planung
BildWenn ein perfekter Multiboot-Rechner entstehen soll, dann gibt es nur einen richtigen Weg: ganz von vorne bei Null anfangen. Erstmal muss geplant werden, wie die verschiedenen Systeme auf die vorhandenen Festplatten verteilt werden. Wichtig ist auch, einen optimalen Ort für die Daten zu finden und einen automatischen Backup-Mechanismus einzuplanen.
TUNING: XP aufgebohrt: Mehr Leistung sofort
BildWindows Vista ist angesagt. Dennoch setzen Schlaue nach wie vor auf Windows XP. Das ist zwar auch nach dem Service Pack 2 noch mangelhaft, aber es gibt keine wirkliche Alternative. Vista braucht erst mal sein erstes Service Pack. Wer vorher hinlangt, zahlt fett drauf als Beta-Tester. Das Schöne an XP: Es ist am Ende, hat also einen ziemlich definierten Zustand erreicht. Allerdings auch üble Böcke behalten. In diesem Beitrag steht alles Wichtige um Windows XP stabil und schnell zu machen.