 Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! |
Die aktuell beliebtesten Diskussionen | Aktuelle Nachrichten
|
| PRAXIS: Virtuelle Maschinen - Gratis-PCs fĂŒr alle  Insider setzen schon lange auf so genannte "Virtuelle Maschinen". Technisch weniger Interessierte indessen grĂŒbeln bestenfalls was dieses virtuelle Zeugs ĂŒberhaupt soll. Schade - denn virtuelle Maschinen sind simpel gesagt kostenlose PCs, man kann beliebig viele davon gratis haben. Und ihr Einsatz macht ausdrĂŒcklich Sinn. Die Zeit ist reif fĂŒr alle, diese hervorragende Gratis-Technik zu nutzen. Dieser Beitrag liefert alles Wissenswerte zum schnellen Einstieg. PRAXIS: RAM-Fehler erkennen, Module prĂŒfen  Die Speicherpreise sind aktuell im Keller. Diese Gelegenheit sollten auch alle Nutzen, die genug Speicher haben und eigentlich keinen brauchen. Denn: hĂ€ufig wird ĂŒbersehen, dass Speichermodule im Lauf der Jahre Defekte kriegen können - und dann ist dringend ein Austausch angesagt. Andernfalls wird SysteminstabilitĂ€t und bitterböser schleichender Datenverlust riskiert. PRAXIS: Windows 8 Upgrade komplett frisch installieren  Das Windows 8 Upgrade setzt seitens Microsoft voraus, dass bereits ein Ă€lteres Windows installiert ist. Eine komplett frische Neuinstallation ist mit einem Upgrade also theoretisch nicht möglich. Praktisch klappt es aber doch - wenn man Microsoft austrickst. KNOWHOW: PC-Selbstbau - Komponenten optimal zusammenstellen  Egal ob Selbstbau oder PC vom Wunschzettel: Wenn du eine ordentliche Maschine haben willst, dann ist es nicht wichtig, die schnellsten Komponenten zu kaufen. Viel wichtiger ist es, dass du möglichst sinnvolle Leistung zum bestmöglichen Preis kriegst. In der Regel beginnt der PC-Kauf mit einer »Preisvorstellung«: Du willst beispielsweise 1000 oder 2000 Euro ausgeben, mit oder ohne Monitor und Drumrum. Ob du bereit bist, 500 Euro locker zu machen oder 3000 Euro: Die Strategie, die zur perfekten PC-Basis fĂŒhrt, ist immer die gleiche. Es gibt einen exakten Plan, in welcher Reihenfolge du die Kohle verplanen musst, damit dabei ein bestmöglicher PC rauskommt. PRAXIS: XP-Troubleshooting - wenn SFC versagt  Wenn bei Windows wichtige Systemdateien beschĂ€digt sind, dann wird es ĂŒbel. Windows startet entweder gar nicht mehr, oder wird im Betrieb instabil, bricht sporadisch zusammen. Vor einer zeitaufwĂ€ndigen Neuinstallation, versucht man typischerweise das System zu reparieren. DafĂŒr hat Windows ein Reparatur-Tool namens SFC, das kaputte Systemdateien schnell und bequem reparieren kann. Leider gibt es zunehmend Probleme mit SFC, das Tool streikt. Dieser Troubleshooting-Beitrag zeigt, was dann zu tun ist. PRAXIS: Analoge MusikschĂ€tze retten, gratis digitalisieren  Alte TontrĂ€ger - vor allem Musikcassetten - sind knallhart gesagt nach heutigen VerhĂ€ltnissen qualitativ Schrott. Dennoch trauern ihnen viele nach. Denn: in so mancher Cassette, ihrem individuellen Mix, hat viel MĂŒhe gesteckt. Das war eine viele persönlichere Sache, als heute mal eben ein paar tausend MP3s in ein paar Minuten auf einen Rohling zu brennen. Also: raus aus dem Karton mit den alten SchĂ€tzen! REPORT: Tablet-Displays und Ergonomie - unterschĂ€tzte Faktoren  Tablets gibt es zig Varianten, mit unterschiedlichen Display-GröĂen, -Auflösungen und - Formaten. Im Idealfall ist ein Tablet ideal zum Surfen geeignet, taugt fĂŒr die Darstellung beliebiger Dokumente, kann "Papier-Zeitschriften" und Ebook-Reader ersetzen. Genau das scheint aber nicht allen Herstellern klar zu sein, es gibt enorme Unterschiede in der Praxis. Dieser Report klĂ€rt auf und hilft, das perfekte Tablet zu finden. Viren und Trojaner finden und beseitigen - Teil 2  FĂŒrs entfernen von Viren und Trojanern gibt es jede Menge Tools. Wie man die richtig einsetzt, und wie man den bösen Code loswird, klĂ€rt der zweite Teil dieses Beitrages. PRAXIS: Der 99 Euro PC - Deutsches Muppy/Puppy installieren und einrichten  Die Suche nach dem optimalen
Betriebssystem fĂŒr den 99 Euro PC war hart. Das deutschsprachige Muppy-Linux machte das Rennen. Es ist schick, schnell, bedienungsfreundlich und ideal
um auf einem USB-Stick betrieben zu werden. Dieser Beitrag zeigt Schritt fĂŒr Schritt wie Muppy auf einen
Stick installiert wird und dann ein System entsteht, bei dem selbst eingefleischte Windows-Fanatiker nichts vermissen. PRAXIS: S-ATA-Controller installieren und optimieren  Schnelles Internet, steigende FestplattenkapazitĂ€ten, fallende Preise - auch groĂe Festplatten sind heute ruckzuck voll und eine weitere Platte muss her. Hat ein alter PC keine S-ATA-LaufwerkanschlĂŒsse oder sind alle vorhandenen belegt, dann bleibt nur eine sinnvolle Lösung: Ein neues Mainboard oder einen S-ATA-Controller anschaffen. Dieser Beitrag zeigt wie S-ATA-Controller und Mainboards richtig installiert und eingestellt und wie mit S-ATA schnelle RAID-Systeme aufgebaut werden. PRAXIS: Digital-TV - Aufnehmen, schneiden, brennen  Bislang konnten TV-Sendungen in digitaler Ausstrahlung nur ĂŒber Satellit empfangen werden. Durch die Umstellung des analogen Fernsehens auf Digitalbetrieb hat jetzt jeder die Möglichkeit, Filme direkt in digitaler QualitĂ€t aufzuzeichnen und als DVD zu brennen. Dieser Beitrag erklĂ€rt alles Wissenswerte. PRAXIS: BIOS-Modding - individuell statt 08/15  Ein 08/15-Rechner ist langweilig. Ein moderner PC ist kein grauer Kasten mehr, sondern auch was fĂŒrs Auge. Hardcore-Modder legen zusĂ€tzlich auch Wert auf das Erscheinungsbild beim Booten und binden eigene Bilder, Logos oder Grafiken ein. Das Einbinden eines persönlichen Logos ist keine groĂe Wissenschaft - es bedarf nur der richtigen Tricks und Werkzeuge. Zum Austausch des Logos muĂ das BIOS modifziert und anschlieĂend neu geflasht werden. Wie das genau funktioniert wird hier gezeigt. |