 Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! | TUNING: Prozessoren im Schwitzkasten - Multikerne ausgereizt  Damit Multikern-Prozessoren perfekt ackern, braucht es nicht unbedingt speziell dafür optimierte Software. Es gibt diverse Tuning-Massnahmen, mit denen sich aus einer Multicore-CPU mehr Leistung rauspressen lässt. Dieser Beitrag erklärt alle wichtigen Methoden und stellt Gratis-Tools vor, die Vollgas-Fans unbedingt haben sollten. KNOWHOW: LAN, WLAN, Internet - Grundlagen und Zusammenspiel  Wer heutzutage mehr als einen PC besitzt - sei es, weil ein neuer angeschafft wurde, sei es, weil zuhause ein zweiter zum Spielen oder für Kinder eingesetzt wird - kommt um das Thema Netzwerk nicht herum. Moderne PCs haben heute bereits ab Werk eine Netzwerkschnittstelle dabei, alte PC können einfach mit billigen Netzwerkkarten ausgerüstet werden. Dieser Beitrag vermittelt die wichtigsten Grundlagen, die jeder kennen muss. KNOWHOW: Festplatten und Zubehör - die Fakten  Preisbewusste Anwender unterscheiden immer zwischen zwei Plattenarten: blitzschnellen »teuren« Platten für das Betriebssystem und möglichst großen, möglichst billigen Platten für Datenarchivierung. Konkret: Wenn Du ein paar hundert Stunden DivX-Video auf eine Platte knallen willst, dann reicht es aus, die Platte zu kaufen, die am meisten GByte fürs wenigste Geld bietet. Die Geschwindigkeit bei so einer »Video- oder Musik-Archivierungsplatte« ist nicht so wichtig - auch die allerlahmsten Platten sind für die Datenraten bei Video und Musik zigfach ausreichend. Und: »Langsamere Platten« sind nicht nur meist deutlich billiger, sondern meist auch leiser. Und: Da langsamer, tritt weniger mechanische Belastung auf, die Platte wird weniger heiß und auch eine höhere Lebensdauer ist somit angesagt. Es ist also Quatsch, bei Festplatten nur auf die Geschwindigkeit zu gucken. REPORT: PC-Komplett-Aufrüst-Kits - Schnäppchen oder Wucher?  Diverse Versandhändler und Shops bieten sogenannte "Tuning-Aufrüst-Kits" an, die alte Rechner preiswert wieder fit machen sollen. Geliefert wird meist ein Dreierpack: Mainboard, Prozessor, Speicher. Gelockt wird häufig damit, dass alles bereits vormontiert ist. Und der Preis ist meist scheinbar sehr günstig. Sind solche Aufrüst-Kits Schnäppchen oder Quatsch? Welche Alternativen gibt es? Dieser Report liefert die Fakten. PRAXIS: 3D-Videokonferenzen zum Nulltarif  Klingt verrückt aber klappt! Ab sofort kann jeder kostenlos Vollbild-Videochats in 3D-Darstellung durchführen. Alles was es braucht sind zwei beliebige billige Webcams und ein paar kostenlose Tools/Methoden. Dieser Workshop zeigt wie es gemacht wird. PRAXIS: Der 99 Euro PC - Komponenten und Zusammenbau  Nach einiger Zeit trafen die bestellten
Einzelteile für das 99 Euro PC Projekt ein und es konnte losgehn mit Auspacken und Zusammenbauen der Kiste.
Dabei gab es einige Überraschungen. Dieser Beitrag zeigt wie der
Rechner gebaut wurde und liefert Tipps, die natürlich auch
generell fürs PC-Selberbauen gelten. PRAXIS: Virtuelle Maschinen - Gratis-PCs für alle  Insider setzen schon lange auf so genannte "Virtuelle Maschinen". Technisch weniger Interessierte indessen grübeln bestenfalls was dieses virtuelle Zeugs überhaupt soll. Schade - denn virtuelle Maschinen sind simpel gesagt kostenlose PCs, man kann beliebig viele davon gratis haben. Und ihr Einsatz macht ausdrücklich Sinn. Die Zeit ist reif für alle, diese hervorragende Gratis-Technik zu nutzen. Dieser Beitrag liefert alles Wissenswerte zum schnellen Einstieg. PRAXIS: Verdreckte PC sauber machen  Der größte PC-Krankmacher ist „Dreck“, Staub und Fuseln, die sich in den Ventilatoren und Kühlrippen festsetzen. Besonders schlimm Betroffen: Die PC von Rauchern. Dreck mindert Kühlung und schlechte Kühlung ist Gift für Elektronik. Wer seinen PC nicht langsam „ersticken“ lassen will, muss ihn Saubermachen. Hier Tipps dazu. REPORT: Professionelle Monitore zu Hammerpreisen günstig kaufen  Ein Display zu kriegen ist simpel: im nächstbesten "Elektronik-Discount-Markt" einen Hunderter hinblättern, fertig. Wer mag, kann dort auch alle Modelle stundenlang vergleichen und sich den besten raussuchen, vielleicht einen 20er drauflegen. Man kann es den Massenmärkten nicht krumm nehmen. Die Masse hat gelernt (verlernt), worauf es bei Displays ankommt: irgendeine HD-Auflösung, LED-Hintergrundbeleuchtung, Gehäuse in schicker Klavierlack-Optik, Windows-kompatibel. Und natürlich für höchstens 99,95 Euro, besser 79,95 Euro. Und wer sich im Markt für das dort teuerste Gerät entscheidet, das vielleicht 179 Euro kostet, der ist sich sowieso sicher, das Beste angeschafft zu haben. PRAXIS: Webcams - Tipps und Tricks total  Nur über Ton und Text zu kommunizieren ist out. Wer keine Webcam hat, der verschläft den Trend der Zeit. Prima Webcams sind bereits ab 15 Euro zu kriegen. Und mit diesen Dingern lässt sich sehr viel anfangen. Spezielle Gratis-Tools helfen selbst Dinge anzustellen, die eigentlich gar nicht möglich sind. Dieser Beitrag liefert Spezialtricks, die jeder Webcam-Nutzer kennen sollte. REPOPT: Wenn PCs streiken - Fallen vermeiden  Das Horrorszenario droht immer: Gestern ging der PC noch, heute streikt er beim Einschalten und fährt nicht mehr hoch. Oder er bricht mitten in der Arbeit zusammen und lässt sich nicht mehr starten. Nach einigem Rumprobieren wird klar: Das Ding ist im Jenseits, die Daten auf der Platte im Eimer. Dieser Beitrag zeigt, wie kranke PC rechtzeitig geheilt werden, bevor es zu spät ist! PRAXIS: Multiboot-Systeme - Installation Schritt für Schritt  Mehrere Windows-Systeme auf einem Rechner nutzen? Eventuell zusätzlich Linux bereit haben? Kein Problem. Wenn man die Sache richtig angeht, dann lassen sich problemlos mehrere Betriebssysteme auf einem PC fahren. Entscheidend ist eine saubere Installation. Wie das geht wird in diesem Beitrag beschrieben. |