![]() Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! | Service
TUNING: XP aufgebohrt: Mehr Leistung sofort Windows Vista ist angesagt. Dennoch setzen Schlaue nach wie vor auf Windows XP. Das ist zwar auch nach dem Service Pack 2 noch mangelhaft, aber es gibt keine wirkliche Alternative. Vista braucht erst mal sein erstes Service Pack. Wer vorher hinlangt, zahlt fett drauf als Beta-Tester. Das Schöne an XP: Es ist am Ende, hat also einen ziemlich definierten Zustand erreicht. Allerdings auch üble Böcke behalten. In diesem Beitrag steht alles Wichtige um Windows XP stabil und schnell zu machen.REPORT: Externe Festplatten - Fehlkäufe vermeiden Externe Festplatten gibt es inzwischen wie Sand am Meer, die Preise purzeln unermüdlich. Die Preise sind recht ähnlich und auch äußerlich gibt es bei den verschiedenen Modellen keine großen Unterschiede. Zumindest auf ersten Blick. Fühlt man den aktuellen mobilen Platten auf den Zahn, dann werden diverse Dinge klar. Vor allem, dass USB zwar die meistverbreitetste Anschlussvariante ist, aber keineswegs die cleverste. Dieser Beitrag zeigt worauf beim Kauf externer Platten zu achten ist und welche Risiken im Fall einer USB-Lösung drohen.Wenn Windows stillsteht Wahnsinn: Selbst bei einem perfekt installierten Windows XP System mit schnellsten Komponenten, kann die Leistung schlagartig brutal einbrechen - das System steht für Sekunden bis Minuten fast still, lässt sich nur noch im Schneckentempo bedienen. Und das auch dann, wenn im System keinerlei rechenintensive Anwendung läuft! Dieser Beitrag zeigt was schiefläuft und was zu tun ist. Von Michael NicklesSchock für XBox und Co - Angriff von Gestern Der beste Sound und die tollste Grafik nützen wenig, wenn ein Spiel inhaltlich nicht knallt, die Spannungskurve und Motiviation nicht stimmt. Es gibt viele alte Videospiele, die inhaltlich erstklassig designt sind und mehr Spass bringen als moderne Games. Und: Mit den richtigen Tricks lassen sich alte Spiele grafisch enorm aufpeppen und machen dann selbst modernsten Konsolen-Spielen knallhart Konkurrenz! Dieser Report klärt auf. Von Michael NicklesKNOWHOW: RAID-Technik - Kick mit Risiko? Du kannst den schnellsten SCSI-Controller kaufen und die schnellsten SCSI-Platten dranhängen. Damit ist dann das Maximum erreicht, das die PC-Festplattentechnik hergibt. Zumindest in Bezug auf das, was die traditionellen Festplattensysteme schaffen. Wer mehr will, dem bleibt nur ein Weg: RAID.PRAXIS: Windows 7 Systembackups - virtuelle Festplatten nutzen In Windows 7 gibt es endlich von Haus aus etwas, das eigentlich bereits seit einem "Jahrzehnt" überfällig ist: bequem ein komplettes System-Backup anzufertigen, also die komplette Systempartition zu sichern und zurückzuspielen. Spezielle Partitions-Backup-Anwendungen sind also nicht mehr nötig. So wirds gemacht…KNOWHOW: Multiboot-Systeme - Probleme verstehen und vermeiden Aktuell ist die Zeit des großen Wandels. Viele halten noch an Windows XP fest aber wollen trotzdem mit Vista rumexperimentieren. Und auch Linux lockt immer mehr zum Ausprobieren. Wer nicht zig Rechner rumstehen hat, der will alles mit einer Kiste machen. Das heisst dann einen "Multi-Boot"-Rechner einrichten. Dieser Beitrag liefert Grundlagen, die man kennen muss, um knifflige Probleme zu vermeiden.PRAXIS: XP-Troubleshooting - wenn SFC versagt Wenn bei Windows wichtige Systemdateien beschädigt sind, dann wird es übel. Windows startet entweder gar nicht mehr, oder wird im Betrieb instabil, bricht sporadisch zusammen. Vor einer zeitaufwändigen Neuinstallation, versucht man typischerweise das System zu reparieren. Dafür hat Windows ein Reparatur-Tool namens SFC, das kaputte Systemdateien schnell und bequem reparieren kann. Leider gibt es zunehmend Probleme mit SFC, das Tool streikt. Dieser Troubleshooting-Beitrag zeigt, was dann zu tun ist.PRAXIS: Videos vorkomprimieren und übers Internet senden Fast alle modernen Video-Codecs basieren auf dem MPEG4-Standard - und MPEG4 ist dafür geeignet live gestreamt zu werden. Eine Videodatei kann also sofort übers Internet gestartet werden, sie muss nicht zuvor komplett heruntergeladen werden. Dieser Beitrag zeigt, wie JEDER eine Videodatei direkt per Internet LIVE zu einem Bekannten senden kann.REPORT: Microsoft voll abgezockt - XBox für Clevere Mit etwas Glück lässt sich die alte XBox-Spielekonsole inzwischen für rund 100 Euro ergattern. Auch wer null Interesse an Spielen hat, sollte diesen Beitrag aufmerksam lesen. Denn die alte XBox bietet jetzt ein erstaunliches Preis-/Leistungsverhältnis, kann beispielsweise als perfekter Multimedia-Player verwendet werden. Mehr Leistung und Vielfalt für 100 Euro bietet aktuell kein anderes Gerät aus der Unterhaltungselektronik. Dieser Beitrag enthüllt alle Fakten.PRAXIS: Datenverschlüsselung - Truecrypt Schritt für Schritt So mächtig Truecrypt ist, so schwer kapierbar sind leider viele seiner Optionen. Zwar gibt es beim Verschlüsseln einen Assistenten, der fragt allerdings an diversen Stellen recht komisches Zeugs nach, bei dem auch erfahrene Anwender ins Grübeln kommen. Schluss damit - dieser Beitrag zeigt Schritt für Schritt wie es genau gemacht wird.KNOWHOW: PC-Video- und Audio-Formate im Klartext Das reizvolle am PC als Videoplayer: Er gibt nicht nur mühelos DVDs wieder, sondern beherrscht auch alle anderen erdenklichen Videoformate aus dem FF. Seit Erfindung modernder Kompressionsmethoden wie MPEG4 und DivX blüht im Internet der Handel mit Spielfilmen. Ausländische Originalfilme und Serien sind im Internet schneller zu kriegen, als sie in deutscher Fassung vorliegen. Beim Download fallen logischerweise große Datenmengen an. Und nach Stunden des Wartens droht beim Startversuch der Videodatei dann der Ärger: Es klappt nicht, weil irgendein »Codec« fehlt. Und von diesen Dingern gibt es verdammt viele verschiedene. | |