![]() Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! | Service
PRAXIS: Kaputte Geräte zum Spottpreis selber reparieren Wenn Unterhaltungselektronikgeräte den Löffel abgeben, dann sind sie fast immer ein Fall für die Tonne, weil eine Reparatur vom Fachmann zu teuer ist. Dabei sind es oft nur billige Bauteile für wenige Cent die kaputt sind und mit ein bisschen Geschick kann man die selbst austauschen. Dieser Beitrag zeigt, wie defekte Geräte schnell wieder fit gemacht werden.Projekt: LAN-TV-Server selber bauen - HDTV-Streams auf PCs, Android und mehr Schluss mit Verkabelungsproblemen und Limits: mit einem preiswerten Selbstbau-Streaming-Server kann HD-Satelliten-Fernsehen über das heimische LAN/WLAN-Netz komfortabel an zig Endgeräte verteilt werden. Nickles.de Mitmacher tox10 stellt in diesem Beitrag seine flexible Windows-PC-basierte Lösung vor. (Autor: tox10, Vielen Dank für den Beitrag.)REPORT: O2-Surfstick - wenn die Kohle aus dem Fenster fliegt Mobiles Internet ist längst bezahlbar und eine simple Sache geworden: Surfstick und einen Tarif kaufen, reinstecken, lossurfen. Typische Angebote versprechen "volle Kostenkontrolle" und bereits für rund 2 Euro pro Tag oder für 15 Euro pro Monat ist man "drin" - und leider verdammt schnell pleite! Denn es lauern auch bei vermeintlich seriösen Anbietern bitterböse Fallen. Hier ein Report über mobiles Surfen mit O2.PRAXIS: Windows 7 individuell einrichten, bequemer bedienen Bei Windows 7 sind einige neue Dinge reingepackt, durch die sich das System individueller einrichten und bequemer bedienen lässt. Dieser Beitrag liefert einen Schnellüberblick zu Neuerungen, die sich für alle lohnen.PRAXIS: Browser-Abstürze analysieren und beseitigen - Methoden, Tipps und Tricks Es gibt Probleme die einen fast in den Wahnsinn treiben: beispielsweise wenn der Internet Browser alle Weile sporadisch zusammenbricht. Eventuell ist es immer die gleiche Webseite, die den Totalcrash verursacht, eventuell sind es diverse, manchmal funzt eine bestimmte Webseite, manchmal crasht sie. Das Fiese bei solchen Abstürzen: es gibt oft fast keine Chance sie wirklich zuverlässig reproduzieren zu können oder zu kapieren, WAS den Browser in den Abgrund reißt. Es knallt halt und basta. Hier hilft nur eine detektivische Fehlersuche…TUNING: Festplatten - Leistung maximieren Die wenigsten wissen, wie viele Optionen es zum Optimieren einer Festplatte inzwischen gibt: Nämlich viel mehr, als die bekannten Schalter in BIOS und Betriebssystem. Gerade bei modernen großen Platten kann eine klitzekleine Falscheinstellung zum Leistungseinbruch führen. Gleichermaßen wichtige wie gefährliche Optionen sind tief im Innern der Platte verborgen. Du kommst nur mit speziellen Tools an sie ran - rumfummeln am Betriebssystem oder im BIOS ist zwecklos. Auch wenn bei Betriebssystem und BIOS alles perfekt eingestellt ist, kann eine Platte kriechen. Hier die Fakten und Rezepte, was zu tun ist, um sicherzustellen, dass maximale Platten-Leistung rauskommt.PRAXIS: Windows 7 reparieren, Probleme lösen und vermeiden Windows 7 mag durchaus stabiler sein als seine Vorgänger. Allerdings droht auch bei Microsofts neuester Schöpfung der totale Zusammenbruch: das System beginnt zu spinnen oder fährt gar nicht mehr hoch. Bevor man sich an die manuelle Problemsuche macht, lohnt es sich erstmal die automatischen Reparaturmechanismen anzuwerfen. Noch wichtiger: sich auf den "Tag X" vorbereiten, an dem es knallt. Windows 7 hat eine brauchbare System-Backup-Funktion drinnen. Hier alle Details.TUNING: Prozessoren im Schwitzkasten - Multikerne ausgereizt Damit Multikern-Prozessoren perfekt ackern, braucht es nicht unbedingt speziell dafür optimierte Software. Es gibt diverse Tuning-Massnahmen, mit denen sich aus einer Multicore-CPU mehr Leistung rauspressen lässt. Dieser Beitrag erklärt alle wichtigen Methoden und stellt Gratis-Tools vor, die Vollgas-Fans unbedingt haben sollten.PRAXIS: Videos vorkomprimieren und übers Internet senden Fast alle modernen Video-Codecs basieren auf dem MPEG4-Standard - und MPEG4 ist dafür geeignet live gestreamt zu werden. Eine Videodatei kann also sofort übers Internet gestartet werden, sie muss nicht zuvor komplett heruntergeladen werden. Dieser Beitrag zeigt, wie JEDER eine Videodatei direkt per Internet LIVE zu einem Bekannten senden kann.PRAXIS: Puppy-Linux und Co perfekt nutzen und optimieren Puppy-Linux und seine Ableger wie Muppy sind ideale
Betriebssysteme für preiswerte bedienungsfreundliche PCs. Nachdem Puppy oder Muppy installiert ist, erklärt sich
für Windows-Erfahrene vieles selbst, aber nicht alles. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Bedienungstipps.PRAXIS: Multiboot-Systeme - perfekte Planung Wenn ein perfekter Multiboot-Rechner entstehen soll, dann gibt es nur einen richtigen Weg: ganz von vorne bei Null anfangen. Erstmal muss geplant werden, wie die verschiedenen Systeme auf die vorhandenen Festplatten verteilt werden. Wichtig ist auch, einen optimalen Ort für die Daten zu finden und einen automatischen Backup-Mechanismus einzuplanen.Festplattenbremse loswerden - Teil 2 Was im zweiten Teil des Beitrages angesagt ist, scheint logisch: Abchecken ob sich die vorhandenen Laufwerke im PIO- oder DMA-Modus befinden und gegebenenfalls die gebremsten Laufwerke auf DMA zurückschalten. Klingt simpel, ist es aber leider nicht.... | |