Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Micropolis Festplatten-Support - wer hat das übernommen ?

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Weiß Jemand eventuell, wer den Support von Micropolis-Produkten übernommen hat ? Ich habe mir 1999 eine Festplatte gekauft, welche eine 5-jährige Garantie vom Hersteller hat. Den gibt´s ja nun nicht mehr. Wer weiß etwas ?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar
e-mail: Lausi.99@gmx.de ((Anonym))

Antwort:
Hallo,
ich hab auch noch so'n Teil und kann Dir nur sagen, wer im letzten Jahr oder seit 1997 (da ist M. platt gegangen) noch entsprechende HDD's gekauft hat, handelte auf eigenes Risiko. Einen Support gibt's nicht. Deine Herstellergarantie wird Dir also nichts nützen. Man kann allerdings BEIM Kauf mit dem Händler für'n paar Mark fuffzig eine Händlergarantie für z.B. 18 Monate vereinbaren. Tja, die Welt ist schlecht...
Gruß - H.
PS.: Ist deine Platte im A****?
(Hippokrates)

Antwort:
Naja, wie man es nimmt: es sind mittlerweile 380 kB defekte Sektoren drauf - bei 9,1 GB Kapazität "relativ wenig", doch für meine Datensicherhiet eben relativ viel....
Ich habe die Platte im September 99 bei Alternate gekauft und schon eine Woche später an die Jungs zurück geschickt, weil man die Platte nicht mehr ansprechen konnte. Der SCSI-Controller hat sie zwar noch erkannt, doch man konnte sie nach dem Partitionieren nicht formatieren, der PC hat sich beim Formatieren an den defekten Sektoren immer verschluckt und dementsprechend aufgehängt hat.
Alternate hat das Problem natürlich nicht gefunden und mir die Platte ohne große Kommentare zurück geschickt. Jetzt, kurz vor Ende der Garantiezeit habe ich denen die Platte wieder hingeschickt (mit Diagnoseausdrucken gängiger Prüfprogramme) und einen Tausch verlangt - entsprechend ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ich habe aber bei dem Sauhaufen keine große Hoffnung, daß sie mir das ermöglichen. Die 1.Rücksendung werden die ja so aúslegen, daß sie ja keinen Defekt finden konnten. Bloß, weil die zu faul waren, die Platte richtig zu prüfen.
Hauptproblem der Platte ist meines Erachtens das viel zu starke Aufheizen der Festplatte - da kannst Du drauf Eier braten (habe schon extra einen Lüfter angebracht, seitdem ist mein PC eine prima Zusatzheizung für mein Arbeitszimmer....)
Ich schreibe demnächst mal, wie die Sache ausgegangen ist.
(CL (Anonym))

Antwort:
Mach eine Low Level Formatierung und kauf Dir nächstesmal ´ne anständige Festplatte von IBM.
(Clint Eastwood)

Antwort:
1. Low-Level-Formatierung habe ich gemacht - trotzdem diese Fehler
2. Habe ich mich leider nicht gut genug informiert bzw. schon damals
nichts im Internet über Micropolis gefunden, deswegen dieser
Fehlkauf.
3. Hoffentlich tauscht mir Alternate die Platte, sonst sieht die
Sache nicht besonders gut aus....
(CL (Anonym))

Hippokrates (Anonym) „Micropolis Festplatten-Support - wer hat das übernommen ?“
Optionen

Hallo,
ich hab auch noch so'n Teil und kann Dir nur sagen, wer im letzten Jahr oder seit 1997 (da ist M. platt gegangen) noch entsprechende HDD's gekauft hat, handelte auf eigenes Risiko. Einen Support gibt's nicht. Deine Herstellergarantie wird Dir also nichts nützen. Man kann allerdings BEIM Kauf mit dem Händler für'n paar Mark fuffzig eine Händlergarantie für z.B. 18 Monate vereinbaren. Tja, die Welt ist schlecht...
Gruß - H.
PS.: Ist deine Platte im A****?
(Hippokrates)