gestern habe ich mir das chaintech 6btm,
        einen celeron/mendocino 333 und ein 32 MB PC-66 Dimm Modul
        gekauft. Weiterhin habe ich eine alte s3-trio 64 pci grafikkarte
        einen scsi controller mit ncr810 chip und eine quantum 3,2 GB
        festplatte. nachdem ich windows 98 installiert habe hatte(und habe) ich
        das problem, dass der rechner nach ein paar minuten (immer unterschiedlich)
        einfriert. maus und tastatur reagieren nicht. erst dachte ich, dass es an
        windows 98 liegt, aber als ich windows 95 installierte war das
        problem immer noch da. alle konflikte habe ich natuerlich immer
        beseitigt. dann habe ich mal alle moeglichen steckkarten ausgebaut,
        bis auf die grafikkarte. und siehe da, es lief einwandfrei. dann habe
        ich die scsi karte eingebaut und dann hatte ich das problem wieder.
        hmmm??!?!? merkwuerdig, oder ? dann habe ich ein bisschen an den
        grafikeinstellungen rumgespielt und herausgefunden, dass es mit der
        scsi karte funktioniert, wenn ich 640x480 bei 16 farben einstelle...
        kann mir jemand weiterhelfen ? ich habe auch schon testweise
        einen anderen scsi controller von einem freund eingebaut und das
        problem war leider immer noch da.
        ich habe die vermutung, dass die alte grafikkarte nicht
        fuer mein (sonst schnelles) system geeignet ist. kann das sein ?
        hat jemand aehnliche erfahrungen gemacht ? (da ich erst viel geld fuer
        board, cpu u. ram ausgegeben habe moechte ich den kauf einer neuen
        grafikkarte vehindern)
        achso, vorher hatte ich ein gigabyte board und eine cyrix pr-166 cpu
        und da lief grafikkarte und scsicontroller problemlos zusammen !
        oder ist das motherboard defekt ?
        fuer viele antworten bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich !
        ciao,
        klaus
        ps: ich habe auch schon alles moegliche im bios versucht, wie z.b:
        powermanagement abschalten etc....alles hat nichts geholfen, sobald
        scsi controller und die grafikkarte zusammen eingebaut sind gibts
        probleme... (Klaus Drechsler)
        
        Antwort:
        Hm, klingt echt vertrakt ...
        Kann Dir nur drei Lösungsvorschläge unterbreiten, ansonsten weiß ich
        leider auch nicht weiter ...
        1.) Vertausche mal die Anordnung der Steckkarten in Ihren Slots
        2.) Besorg Dir das Programm s3vbe20 im Internet, das patcht den
        Vesa-Modus Deiner Grafikkarte von Vesa 2.0 auf Vesa 3.0
        (lasse es durch die Autoexec.bat beim WIN-Start starten)
        3.) SCSI-Terminierung! Vielleicht liegt da ein Adresskonflikt vor
        (Handbuch deines SCSI-Controllers durchlesen)
        Viel Glück !
        (Siggi)
        
        Antwort:
        Hallo Klaus,
        anscheinend haben wir ein ähnliches Problem!
        Auch mein Rechner hängt sich ständig auf und ich weiß nicht, woran es
        liegen könnte. Hier erstmal meine Konfiguration:
        ASUS-Board, P100, 40MB EDO-RAM
        NCR 810 SCSI-Adapter!!
        Spea V7 Mirage P32 1MB (S3)!!
        Fujitsu 1,2GB SCSI-HD
        WIN95
        Anfangs hatte ich den SCSI-Strang im Verdacht, aber der ist richtig
        terminiert und besitzt keine Abzweigungen.
        Inzwischen habe ich auch meine Grafikkarte im Verdacht, bzw. den Treiber
        und die entsprechende Auflösung.
        Habe auch schon öfter von Problemen mit dem S3 gehört/gelesen.
        Ich werde jetzt erstmal verschiedene Treiber ausprobieren und abwarten,
        ob's besser wird.
        Werde mich wieder melden, wenn ich mehr weiß. Siehe auch Brett3:"Standiger
        Absturz!...",29.9.98
        (Jörg)
      
 
      

