Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

TNT1 vs. TNT2-Ultra, ernüchternde Ergebnisse!!!!!

(Anonym) / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Ich habe mir am Freitag ´ne TNT2-Ultra besorgt. Wollte die mit meiner TNT1, @115/135 MHz vergleichen.
Nach den Benchmarks bin ich doch ziemlich platt. Auf meinem Celli 366@550 MHz kam nicht viel mehr heraus, als
bei meiner TNT1. Auf jeden Fall nicht bei den meisten neueren Spielen. Ich verwendete für die Benchmarks den
Referenztreiber von NVidia, den detonator 3.53.
Quake 2 TNT1 (@115/135MHz) vs TNT2-Ultra (@180/215MHz) bei 1024*768*16:
demo1.dm2---------- 43 FPS / 77,4 FPS
Crusher.dm2----------39 FPS / 55 FPS
Das sieht ja ganz gut aus, aber ich spiele Quake 2 schon seit einiger Zeit nicht mehr!
Unreal-Intro, D3D, TNT1 vs TNT2-Ultra:
1024*768*16--------- 35,3 FPS / 43,7 FPS
1024*768*32----------24,6 FPS / 37,3 FPS
Die Ultra macht sich also erst bei 32 Bit, ab 1024*768 wirklich bemerkbar! Da sind die Reserven aber auch nicht mehr
so überragend.
Den 3DMark 99 Max will ich der Ultra lieber ersparen, da kommt es scheinbar nicht auf die Grafikkarte, sondern nur auf
den Prozessor an. Hier waren bei 3DMarks, Race und First Person maximal 5% Steigerung drin.
Quake 3 Arena, V1.08, TNT1 vs TNT2-Ultra:
fastest-----------------73,3 FPS / 73,5 FPS
high quality----------31,1 FPS / 51 FPS
OK, hier ist bei high quality was drinnen, aber nur, wenn der Prozessor nichts zu tun hat. Das kann man bei Unreal, oder
Unreal Tournament ganz gut beobachten. Diese geben nämlich auch die min. und max. FPS an.
Unreal Tournament-Intro, TNT1 vs TNT2-Ultra:
800*600*16(min, max, gesamt)--------------16FPS, 84FPS, 39FPS / 16FPS, 85FPS, 40FPS
1024*768*16(min, max, gesamt)------------16FPS, 65FPS, 34FPS / 16FPS, 85FPS, 37,5FPS
800*600*32(min, max, gesamt)--------------12FPS, 74FPS, 32FPS / 14FPS, 85FPS, 35FPS
1024*768*32(min, max, gesamt)------------12FPS, 52FPS, 24FPS / 13FPS, 83FPS, 32FPS
So, die sollten für UT genug sein.
Nicht gerade übersichtlich, oder? Die Ultra ist bei 1024*768*32 bei 32 FPS im Scnitt angelangt, also auch
schon so ziemlich am Ende. Wie man hier sehen kann, sind die min.-FPS der beiden Karten nicht weit auseinander,
genauso wie die gesamt-FPS (wenn man von 1024*768*32 mal absieht).
Wenn es also beim Spielen anfängt zu ruckeln, dann liegt es wahrscheinlich nicht an der Grafikkarte, sondern am
Prozessor.
Dies alles wirft wieder einmal die Frage nach der idealen Grafikkarte auf:
- Die Ultra lohnt sich wahrscheinlich erst ab 600MHz-Prozessor aufwärts.
- Bis 600MHz tut es auch noch eine TNT1 (oder für die 3DFX-Freaks eine Voodoo2, Voodoo Banshee, ...).
Da können wir nur hoffen, daß die Spieleentwickler ganz schnell T&L in ihre Spiele implementieren, sonst sehe ich
für die Entwicklung im 3D-Bereich schwarz. Immer schnellere 3D-Karten nützen nichts, wenn der Prozessor nicht mehr
nachkommt. T&L kommt aber erst in vielleicht einem halben Jahr in den Spielen. Soll man deshalb heute schon
eine solche Karte für 500-600,- DM kaufen?
Ich bleibe jedenfalls noch eine Weile bei meiner TNT1. UT läuft damit ganz hervorragend, und das ist mir wichtig.
Die Ultra hat da nicht viel gebracht. Wo sie was bringt, das sind die älteren Spiele, wie Q2.
Ich stelle das alles einfach mal zur Diskussion, und hoffe, daß ich nicht gegen die Spielregeln dieses Diskussions-Bretts
verstoßen habe. Wenn ich irgendwo etwas falsch gemessen habe, dann könnt ihr gerne meckern... nobody is perfect!
cu, Björn ((Anonym))

Antwort:
Auch ich kann das derzeit nur bestätigen. Eine TNT (OC 110/125 MHz) macht 10% weniger Tempo als eine TNT2 (OC 150/183 MHz). Auf einem K6-2 450.
Auf dem Athlon 500 sind es dann doch immerhin ca. 20 %, dennoch viel zu wenig, von Faktor 2 ist da nix zu merken.
Mal sehen, was 3Dmark 2000 sagt.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Hallo !!
Das Problem ist, die TNT hängt viel stärker als es uns die Werbung glauben
machen will von der Prozessorleistung ab.
Ich habe z.B. die Viper 550
mit mienem AMD K6-2 450 erreichte die Graphik die Grenze mit Outcast oder
Diver. (256 SD-RAM).
Jetzt habe ich einen K7 550 und alle Spiele gehen in jeder Aüflösung bestens !!!
Fazit : der Umstieg brin

bei Antwort benachrichtigen
Force Killer Seppelman „TNT1 vs. TNT2-Ultra, ernüchternde Ergebnisse!!!!!“
Optionen

Schauen wir mal ob 3DFX hält was Sie versprechen. Mit der Voodo4 und 5 soll ein neues Zeitalter aufbrechen. Mit 4 bis 8 Chips wird der Prozessor zweitrangig. Mal sehen man muß immer warten und das nervt tierisch. Bis Preise im Keller sind und Treiber augereift und Spiele auf dem Markt sind ind dann noch die Testberichte lesen und dann kommt schon wieder was neues.
Sch....ade eigentlich
Gruß
Force Killer
(Force Killer)

Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.
bei Antwort benachrichtigen