Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

Canon i550 - Ist das Normal ???

mars11 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

 

ich habe mir vor 1 Woche den Canon i550 Tintenstrahldrucker gekauft.

 

Mit dem Drucker habe ich folgende Probleme:

Sobald der Drucker eingeschaltet wird und der erste Befehl zum Drucken gegeben wird, fährt die Druckeinheit wie wild hin und her als ob er versucht die richtige Position zu finden; dieser Vorgang dauert ca. 1 Minute.

Erst dann wird das Dokument einwandfrei ausgedruckt, auch alle weiteren Druckaufträge werden normal ausgeführt.

Werden zwischen den einzelnen Druckvorgängen jedoch eine längere Pause eingelegt (ca. 1 Stunde) geht das gerattere mit der Druckeinheit wieder los, bevor die Seite ausgedruckt wird.



Eine weiteres Merkmal ist mir noch aufgefallen:

Nach jeden Druckvorgang, nach ca. 1 min. bewegt sich der Druckeinheit  wieder hin und her (dies ca. 10 sec. lang) und bleibt dann stehen.

Dies ist nach jeden Druck so..

 

Falls Ihr auch einen Canon i550 Euer Eigentum nennt, schreibt doch bitte ob sich das bei Euch genauso verhält, oder ob beim Drucker event. etwas kaputt sein kann.

 

Das gerattere bzw.- hin un herfahren der Druckeinheit ca. 1 min, ist doch nicht Normal, oder ???

 

Besten Dank !

 
pfeulner mars11 „Canon i550 - Ist das Normal ???“
Optionen

Hi,

habe mir gestern auch einen i550 gekauft. Finde das Teil bisher echt klasse. Hat nur einmal kurz nach der Installation Zicken gemacht, als er plötzlich kein Schwarz mehr drucken wollte, aber nach einer Düsenreinigung hat's dann wieder funktioniert.
Was mich interessieren würde, ist die Sache mit dem automatischen Ein- und Ausschalten. Ich habe einen PC mit Win2000 und einen mit Win98. Bei dem Win98 PC kann ich über den Treiber das automatische Ein- und Ausschalten konfigurieren. Bei Win2000 ist der Schalter zwar da, kann aber nicht benutzt werden. Interessanterweise reicht es aber, den Drucker einmal über den Win98-Rechner so einzustellen, daß er sich automatisch einschaltet. Danach kann man diese Funktion auch über den Win2000-Rechner nutzen - nur neu konfigurieren geht mit diesem rechner nicht.
Hat jemand eine Ahnung, ob das über den Win2000-Treiber grundsätzlich nicht geht, oder ob ich mich einfach nur zu dumm anstelle ;-).

Gruß,
Peter