Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

wenns nicht so schwer wär =)

bebbo / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

also eins vorweg ich weiss dass amd heisser, ist und die chipsätze nicht das ware sind, und das er nicht sse II kann usw. und von intel naja  teuriger ist er im Endeffekt auch nicht wennn man bedenkt dass er mit Kühler also boxed Version ca 40 eur mehr kostet


naja es soll halt erste Sahne Sys werden =) drum frag ich mich zu welchen dieser beiden Hersteller ich greifen soll , ich kenn die Vorteile und Nachteile von beiden , nur würde mich interessieren wie ihr darüber denkt und was momentan eher die Pole Position ergriffen hat


erleichtert mir die Frage Jungs =)


mfg BEBBO

kayiboy2002 bebbo „wenns nicht so schwer wär =)“
Optionen

Ich würde dir auch AMD empfehlen
Die Chipsätze passen heutzutage perfekt zu AMD. Desonders der Nforce2! Der hohlt nochmal 5-10% mehr Leistung für die Athlons.
Auf dem nforce2 Board hat ein XP 2700+ einen 2,8 GHz P4 locker platt gemacht! Die P4 sind nur mit RD-Ram richtig schnell! Wenn du ein normales DDR-Board nimmst, dann ist AMD immer schneller. Naja, und das mit SSE2 ist net sooo schlimm. Dafür haben sie 3DNow!
Ich wär komplett für AMD