Archiv Windows ME 2.537 Themen, 7.290 Beiträge

ACPI -Probleme unter Windows ME

Fraggel / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer weiß Rat???


Wie werde ich dieses ACPI -Management los? Im BIOS finde ich keinen Eintrag. ASUS A7V333 Board mit aktuellem BIOS v.1015. Im Gerätemanager läst es sich zwar löschen wird aber nach neuem booten wieder installiert. Das Problem das ich habe ist das mein Monitor in unterschied- lichen Abständen (1min. bis ca. 45min.) in den Standby Modus verfällt und erst durch einen Tastenanschlag wieder wach wird und das obwohl er den Einstellungen nach im Power-management dies nicht tun dürfte. Jedesmal wenn er in diesen Standby Modus verfällt kappt er mir die Internet Verbindung und logt erst nach einem Neustart wieder ein. Längere Downloads sind so natürlich nicht drin.


Weitere Hartware: AOpen Geforce4 Ti-4200, DSL AVM Fritzkarte mit 1und1 DSL Internetzugangs- software cFos.


  

Fraggel mgcluebeck „Hast du evtl. einen Jumper auf deinem Mainboard zum abdschalten von ACPI????...“
Optionen

Hey Marco,
kein Jumper zum abschalten auf dem Motherboard vorhanden. Nachträglich besteht keine Möglichkeit ACPI loszuwerden. Das wenn es das Board unterstützt automatisch mit installiert wird außer man unterdrückt es vor der Installation mit " setup /pi ". Heißt für mich wohl in den sauren Apfel beißen. Aber man wächst ja an seinen Problemen. Danke nochmal für Deinen Kontakt.
Gruß Torsten.