Mich würde mal interessieren, wie die Erfahrungen ohne Firewall sind.
Mich würde mal interessieren, wie die Erfahrungen ohne Firewall sind.
Benutze NIS (aber Version 2001) mit Antivirus. Halte die Software
einmal die Woche aktuell, was eigentlich keine Mühe macht.
Ich benutze das Programm nur um zu kontrollieren welche Programme
rein oder raus wollen. Meinem Browser (IE 5.5 SP2) erlaube ich ActiveX
nur per Bestätigung, was bei den allermeisten Seiten streßfrei abgeht.
Auf unseriösen Seiten blockiere ich vorerst ActiveX - und siehe da es
funktioniert trotzdem fast immer alles. Wenn nichts läuft kann ich
mich dann immer noch entscheiden ob ich Scripte ausführen will.
Einmal im Monat mache ich einen kompletten Virenscan und ich gucke mir
gelegentlich mit Trojancheck 5 die Starteinträge an.
Nach einer Installation von neuen Tools o.ä. prüfe ich mit Ad Aware
ob sich irgend so eine Spionagekomponente eingeschlichen hat.
Wichtige Daten befinden sich nicht auf der Festplatte oder sind ggf.
verschlüsselt. Gelegentliche Datensicherungen habe ich auch noch
für den Fall des Super-Gau.
Hört sich jetzt nach viel an, ist es aber eigentlich nicht.
Ne Datensicherung dauert ca. 3 Minuten und einen Virenscan mache ich
so nebenbei - dank (Turbo Lover) SCSI