Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

IBM-Festplatte ohne Formatierung wieder lauffähig machen.

MaGicMuShr00M / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag erstmal.


Ich habe ein großes Problem. Nach einem Windows Crash und stundenlangem Formatieren ist mein PC an sich wieder lauffähig. Ich besitzte einen sehr alten PC ( Celeron400, 192mb RAM, Voodoo3 2000. OS Windows2000 pro ). Allerdings hattte ich vor wenigen Monaten eine neue Festplatte ( 80gig von IBM ) gekauft, und diese über einen IDE Controller betrieben, da mir gesagt wurde mein mainboard sei zu alt um Platten solcher Größe ausschöpfen zu können. Meine ursprüngliche 8gig Platte wurde weiterhin mit dem Betriebssystem etc. betrieben. So weit so gut. Nur habe ich nach dem Formatieren das Problem, nicht mehr auf meine IBM-Platte zugreifen zu können. Sie wird im Bios erkannt und auch im Windows-Explorer, aber ich kann nicht auf sie zugreifen, da dann die Fehlermeldung "falscher Parameter" erscheint.Selbiges geschieht auch wenn man sie an einem anderen PC anschließt. Besteht irgendeine Möglichkeit ( Programme, EInstellungen) den Inhalt der Platte zu retten, also sie in Betrieb zu nehmen ohne sie vorher formatieren zu müssen? Bitte um Hilfe, da wirklich wichtige Daten auf dieser Festplatte sind.


Danke schonmal

MaGicMuShr00M Nachtrag zu: „IBM-Festplatte ohne Formatierung wieder lauffähig machen.“
Optionen

Werde das mit dem Diskmanager mal ausprobieren, allerdings hab ich auch das Problem dass er nicht bootet, wenn ich beide Platten ( die ursprüngliche alte auf Master, die 80er IBm auf Slave gejumpert)über ein IDE-Kabel mit dem IDE-COntroller verbinde. Früher lief das immer so, nun kommt er aber über den Ladevorgang bei Windows2k nicht hinaus.
Kann ich die Sache evtl. von der Seite angehen?