Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

IBM-Festplatte ohne Formatierung wieder lauffähig machen.

MaGicMuShr00M / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag erstmal.


Ich habe ein großes Problem. Nach einem Windows Crash und stundenlangem Formatieren ist mein PC an sich wieder lauffähig. Ich besitzte einen sehr alten PC ( Celeron400, 192mb RAM, Voodoo3 2000. OS Windows2000 pro ). Allerdings hattte ich vor wenigen Monaten eine neue Festplatte ( 80gig von IBM ) gekauft, und diese über einen IDE Controller betrieben, da mir gesagt wurde mein mainboard sei zu alt um Platten solcher Größe ausschöpfen zu können. Meine ursprüngliche 8gig Platte wurde weiterhin mit dem Betriebssystem etc. betrieben. So weit so gut. Nur habe ich nach dem Formatieren das Problem, nicht mehr auf meine IBM-Platte zugreifen zu können. Sie wird im Bios erkannt und auch im Windows-Explorer, aber ich kann nicht auf sie zugreifen, da dann die Fehlermeldung "falscher Parameter" erscheint.Selbiges geschieht auch wenn man sie an einem anderen PC anschließt. Besteht irgendeine Möglichkeit ( Programme, EInstellungen) den Inhalt der Platte zu retten, also sie in Betrieb zu nehmen ohne sie vorher formatieren zu müssen? Bitte um Hilfe, da wirklich wichtige Daten auf dieser Festplatte sind.


Danke schonmal

Ben2001 MaGicMuShr00M „IBM-Festplatte ohne Formatierung wieder lauffähig machen.“
Optionen

Wie wichtig ist wichtig? Also wenn es keine Bootplatte war würde ich sie in ein aktuelles System hängen, ins Bios gehen und nach ihr suchen lassen! IDE auto detection. Dann Windows starten und die Daten sichern. Die Frage nach dem Format stellt sich allerdings. Win2000Pro kann FAT, aber auch (besser) ntfs formatieren. Du kannst die Platte, ist sie ntfs natürlich nicht zwingend an einem Win98 Rechner auslesen....

Weiterhin wäre noch anzumerken, das die Sache mit dem Controller stimmt, das Problem wird halt sein, das dein Controller Platten ab einer bestimmten Grenze nicht verwalten kann. Wenn du sie natürlich jetzt onboard angehängt hast, während sie vorher da nicht hing, geht natürlich garnichts mehr.

Ein Controller teilt sich eine Platte auf, manchmal kann er sie vollständig nutzen, oder eben nicht, wenn er zu alt ist. Also um sie zum Laufen zu kriegen sollte der alte Controller oder eben einer des selben Standards verwendet werden.

Wenn alles nix bringt....wichtige Daten haben nichts auf Festplatten verloren! Ist so. Formatieren würde ich sie nicht, retten kann man jede Datei. Bei einer 80 GB Platte...naja die Experten dafür rechnen pro GB....so 200 Euro denk ich. Ist halt die Frage...WIE wichtig?