Wie schützt ihr euch vor der Grippe?

Wie schützt ihr euch vor der Grippe?
Impfung ist nach wie vor empfehlenswert für Kinder und alte Menschen bzw. Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Generell abraten würde ich bei Menschen die Autoimmunerkrankungen (=durchgeknallte Abwehr, bspw. Allergien, Typ1-Diabetes, rheumatoide Erkrankungen) selbst oder in der näheren Verwandtschaft haben. Hier sind die Auswirkungen einer aktiven Impfung (also mit geschwächten Erregern - die eigentliche Immunisierung macht dann das Immunsystem selber) schwer kalkulierbar.
Eine vitaminreiche Ernährung ist für alle zu empfehlen. Achtung: Raucher benötigen mehr Vitamine. Anmerkung zu den handelsüblichen Medizinprodukten - Vitamin C (unser Spezialist zur Unterstützung der körpereigenen Abwehr hält sich nicht (wie alle wasserlöslichen Vitamine - die fettlöslichen sind A, D, E, K) im Körper, überschüssiges wird ausgepullt. Das bedeutet aber leider auch, dass übermässiger VitaminC-Konsum bei gleichzeitig geringer Flüssigkeitsaufnahme oder schlecht funktionierenden Nieren zur Steinbildung führen kann. Ganz logisch, Schulchemie - übersättigte Lösungen bilden Kristalle. Also einfach über den Tag verteilt frisches Obst (bes. Zitrusfrüchte) fressen oder mal 'ne Brausetablette (Aldi- oder Schlecker-Produkte reichen aus) auflösen.
Wenn's einen dann doch mal erwischt: Krankheit ordentlich auskurieren, nicht mit 40°Fieber auf Arbeit rennen und den Rest der Belegschaft kontaminieren. Ab 38,5° zum Doc gehen, nicht übermässig saufen (trocknet zusätzlich aus), Kippen weglassen. Unterstützend für's Immunsystem sind dann Echinacin-Präparate (pflanzlich aus dem Sonnenhut, als alkoholhaltige Tropfen, Dragees aus gepresstem Trockenzeug). Aber Vorsicht bei diversen Allergien gegen Grünzeuchs.
@Frednerk
Wenn alle Erreger ausgepullt werden würden, hiesse dass, das die Erreger schon in den Harnwegen (Niere, Harnleiter, Blase, Piephahn) sind und dort ordentlich für Rabatz sorgen würden. Aber trotzdem ist viel trinken immer richtig - um die Giftstoffe auszuspülen und so den Körper insgesamt zu entlasten.
So, und morgen geht's um Geschlechtskrankheiten ;-)