PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Wärmeleitpaste

KILL_SADDAM / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

hab mal gelesen, das Kühl-Wirkung einer Wärmeleitpaste massgeblich von Ihrer Zusammensetzung abhängt. Nun weiss ich nur nicht mehr, welcher Bestandteil oder Bestandteil-Zusammensetzung die beste Wirkung erzielt.


Ich hab hier Paste liegen mit folgeneden Angaben: 50%sillicone, 20%carbon, 30%metal oxide


Ist das gute oder schlechte Wärmeleitpaste.

bei Antwort benachrichtigen
rill KILL_SADDAM „@Mrs. Software und @rill: das weiss ich ja alles, nur möchte ich die optimale...“
Optionen

Für jede WLP, ob sie nun Silber enthält oder nicht, gilt: dünn auftragen! Kühlkörper auf das DIE "aufschwenken" (damit keine Luftblasen in der WLP eingeschlossen werden), anschließend vorsichtig hinundher bewegen (damit überschüssige WLP zur Seite herausgeschoben wird).

Ob Deine Paste gut ist, kann ich nicht sagen. Der Anteil Silikon scheint mir etwas hoch (vermutlich ist sie sehr "flüssig", es gibt auch "trocknere" WLP). Ich denke, Pasten mit höherem Oxidanteil (dürften Aluminiumoxide sein) wären besser.


rill

bei Antwort benachrichtigen
@mr_drehmoment Dr. Hook
@Dr. Hook mr_drehmoment
@mr_drehmoment Dr. Hook
@Dr. Hook mr_drehmoment
@mr_drehmoment Dr. Hook
@ Dr. Hook illuminate
@illuminate Dr. Hook
@ illuminate Bonwai