Mit TMPGEnc geht das schon.
- Vorarbeiten: Wizard beenden ("Cancel"), Option - Preview option - Do nit fix preview size anwählen
Damit wird die Vorschaugröße angezeigt in Abhängigkeit von der für die gestartete Codierung ausgewählten Höhen/Seitenverhältnisses. Sieht man schon hier die Verzerrungen, kann man sofort abbrechen.
A)
- Quelldatei auswählen, ggf. Audiodatei extra
- ganz rechts unten den "Load"-Button klicken, z.B. "VideoCD (PAL).mcf" auswählen
- dann nochmal auf "Load", nun die "unlock.mcf" uswählen, damit werden alle Auswahlfelder freigeschaltet zur Änderung
- bei "System (Video+Audio)" muß links ein Punkt stehen
- auf "Setting" klicken
- Karteikarte "Video": bei "Aspect ratio" entweder "1:1 (VGA)" oder "4:3 625 line (PAL)" auswählen
- Karteikarte "Advanced": "Source aspect ratio" als "4:3 Display" bzw. irgendwas mit 16:9, je nach Vorlage
- bei "Video arrange mode" "full screen (keep aspect ratio)" oder "full screen (keep aspect ratio 2)" oder eine der anderen Möglichkeiten
- dann nochmal codieren
Nun sollte es eigentlich gehen.
ooooder:
B)
- Programm starten, Wizard erscheint automatisch
- auf dem 1. Wizardfenster das Ziel-Videoformat anklicken, dann auf "Next"
- 2. Wizard, Datei angeben, dann im 2. Auswahlfeld von unten (Aspect Ratio) das Höhen/Seitenverhältnis anwählen, z.B. "4:3-Display", "Next"
- 3. Wizard gar nichts oder z.B. die "Noise Reduction" wählen und einstellen, aber vorsichtig, sonst sieht es "künstlich" aus, "Next"
- 4. Wizard Ziel-Mediengröße angeben, "Next"
- 5. Wizard das Outputfile eingeben; läßt Di "Start encoding immediately" an, fängt er sofort an zu codieren, wenn Du weißt, daß das H/S-Verhältnis noch nicht stimmt, dann das Häkchen wegnehmen, "OK" klicken
- stimmt´s noch nicht, dann ober weiter unter A)
------
Ansonsten: rumspielen und ausprobieren.