Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.262 Themen, 123.620 Beiträge

Aldi PC hat noch einmal gebootet,dann war er tot

Hans27 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Moin


habe einen aldi pc geschenkt bekommen,erst funzte er gut(2monate),dann bootete er bis zum ram hoch,und stand wie tot da,beim reset ging auch nichts mehr.cpu lüfter,festplatte,und netzteillüfter laufen.sonst nichts mehr.


cpu:intel p2 400


ram: verschiedene ausprobiert


board: intel bx440


grafig:onboard


sound:onboard


festplatte:verschiedene ausprobiert

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Hans27 „Aldi PC hat noch einmal gebootet,dann war er tot“
Optionen

Meist ist die Festplatte das Problem, Hardwaredefekt oder die Daten die zum Starten erforderlich sind haben einen Knacks. Das muss getestet werden.

Löse bei ausgeschaltetem PC das Datenkabel und das Stromversorgungskabel von der Festplatte und versuche von Windows-Startdiskette zu starten. Gleich beim Start bleibt der Computer mit Fehlermeldung hängen, die Festplatte wird nicht gefunden. Aber man kann weitermachen, bei meinem Computer muss F1 gedrückt werden. Er fährt dann letztlich hoch bis zum DOS-Prompt, auch wenn die Fehlermeldung kommt, dass kein RAM-Drive erstellt werden konnte. Wenn das also so abläuft wie beschrieben kannst Du mit Strg + Alt + Entf den Computer runterfahren und durch 4 Sekunden halten der Starttaste ganz ausstellen und die Festplatte wieder anschließen, wenn Du das willst. Denn ich würde die Festplatte erst mal außen vor lassen.

Der nächste Punkt wäre das Nachdenken, ob man eine Datensicherung versucht. Vermutlich brauchst Du auf alle Fälle eine neue Festplatte um mal zu versuchen, ob sich darauf Windows installieren lässt. Also neue Festplatte als Master jumpern und am Ende des IDE-Kabels anschließen, im Bios die Automatische Erkennung durchziehen und die Festplatte mit FDISK einrichten, aktivieren, Neustart und format c: eingeben. Neustart mit Windows-CD und ohne Diskette. Wenn die Windows-Installation inklusiv Treiber gelungen ist, kannst Du ein Datenrettungsprogramm aufspielen und die alte Festplatte als Slave gejumpert mittig am IDE-Kabel anschließen.
Wenn Du keine Daten retten willst würde ich mir die Platte mal mit IBM Drive Fitness Center vornehmen.
http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm#DFT

bei Antwort benachrichtigen