Wenn eine Mittelstandsfirma einen Arbeitslosen einstellt, bekommt sie bis zu 100.000 EUR Kredit.
Analyse:
Nun bezahlt nicht mehr das Arbeitsamt den Arbeitslosen, sondern der Arbeitgeber mit seinem Kredit.
Nette Nebenwirkung: Auch die Sozialversicherungen bekommen mehr Geld und der Arbeitslose ist wieder krankenpflichtversichert. Auch wird die Arbeitslosenzahl runtergedrückt.
Wenn dann nach 2 Jahren der Kredit für den Arbeitslohn aufgebraucht ist, dann zahlt halt wieder das Arbeitsamt und der Arbeitgeber weiter seinen Kredit.
Bin ich nun bescheuert oder wer?