Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

HDD wird nicht mehr erkannt

Rudi Pech / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte eine 30GB-HD in meinem 350er-AMD-PC (voll mit betrieblichen eigenen u. fremden Daten) welche seit Jahren einwandfrei lief. Die letzte Datensicherung (Sicherung der wichtigsten Daten) geschah am 20.4.2002. Nun baute mein Sohn meinen Arbeits-PC in einem Server um, d.h.ich mußte besagte Platte in ein anderes Gerät (600er-Pentium) stecken. Da Windows2000 natürlich die neue Hardware nicht erkannte mußte das Betriebssystem neu installiert werden. Danach lief alles einwandfrei - eine Nacht ! Tags darauf (mein PC läuft rund um die Uhr) konnte der PC nicht mehr aus dem Standby-Modus erweckt werden. Beim Neustart machte die Platte ein paar so komische "Klicks" und dann nichts mehr. Ich bin nun ziemlich verzweifelt, da es einfach Sachen auf der Platte gibt die für 3 Monate nicht mehr nachvollzogen werden können. Wissen Sie einen Rat ??? Vielen Dank im voraus !

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Rudi Pech „HDD wird nicht mehr erkannt“
Optionen

Wenn es klickt ist es üblicher Weise ein mechanischer Defekt, d.h. es hat mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Umbau zu tun und wäre eh passiert. Ausnahme: Zuviel Wärme oder Falllassen oder Elektrostatik.
Festplatten, die nicht mehr von Bios erkannt wurden, werden in manchen Fällen wiedererkannt, wenn man sie zwischenzeitlich umjumpert und (bei neuen 80-Pol-Kabeln) umsteckt. Also von Master auf Slave und wieder zurück. Jedes mal dabei versuchen sie automatisch im Bios erkennen zu lassen. Bei 80 Pol-Kabel muss die Master-Platte ans Ende des IDE-Kabels gesteckt werden.

bei Antwort benachrichtigen