Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

TIP: Arctic Silver III = ~10-15°C weniger

BeAsTP / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, die meissten HardwareMeister hier wissens ja schon - aber die, die sich nen Prozzi gekauft haben und dazu nen Lüfter sollten mal schön herhören...


Habe nen Alpha PAL 6035 Lüfter. Ich habe die dazugehörige Leitpaste (wahrscheinlich VIEL silikon) benutzt... Normalbetrieb 45-50°C / Vollast bis 60°C... nach eingier Zeit wurde der Prozzi immer wärmer, dann war ich beim Elektrohändler und habe mir die beste Wärmeleitpaste mitgenomen, die die hatten (schweineteuer - schätze wieder mal Silikon) (!!! muss dazu sagen, ich habe die Paste immer richtig angewandt !!!) Dann wars vorbei - Normalbetrieb bis 55° und Vollast bis 65-70°C. DAs dann ca. ein halbes Jahr, bis ich mein Praktikum angefangen habe... dort hab ich Arctic Silver III leitpaste gesehen habe... hab gefragt, ob ich ir die mal borgen kann -> kein Problem.


Jetzt die Werte:


Normalbetrieb: 38-40°C


Vollast: < 50° (höchstes war glaub ich 49°C)


 


Also Leute, grabt Euer Geld aus, und kauft Euch gescheite Wärmeleitpaste - es rettet das Leben des Prozzis ;)


 


BeAsT


 


P.S.: Hier nochmal, bitte antworte5t nicht sowas wie, DAS WAR MIR SCHON KLAR oder so - anhand meines Berichtes wisst Ihr ja, dass es anscheinend nicht so ist!

gelöscht_15325 BeAsTP „also, nach Deiner Aussage SEHR ÜBERTRIEBEN MEINERSEITS könnte ich ja den...“
Optionen

Hmm. Vielleicht solltest du dir einfach mal Vorlesungen zu Wärmelehre anhören und dir den Unterschied von Wärmeleitung zu Wärmekonvektion erklären lassen...
Mir ging es nicht darum, was der Lüfter zu tun hat, sondern nur darum daß Luft ein schlechter Leiter ist und Metall nicht. Wozu man Lüfter auf Kühlern sitzen hat, weiß ich eigentlich schon selber....

@marauder gizmau