1.) Es ist hier so tot wie ...???!!!
2.) Wer hat keinen Urlaub???
3.) Nicht verdient???
Ich bitte um Ergänzung, wenn Ihr noch da seit!

1.) Es ist hier so tot wie ...???!!!
2.) Wer hat keinen Urlaub???
3.) Nicht verdient???
Ich bitte um Ergänzung, wenn Ihr noch da seit!
Also, im IE bewegt er sich bei mir schon. Da dies leider nicht zum intern. HTML-Code zählt, sondern nur von MS ist, funzt es nicht mit anderen Browsern als dem IE. Schade!
Mit <marquee> wird die Bewegung eingeleitet. (Wenn Du einen WYSIWYG HTML-Editor hast, z.B. 1st Page 2000, dann kannst Du das Ergebnis Deiner Versuche besser bewundern, als auf der Nickles Visitenkarte)
Durch scrollamount
bestimmst Du die Pixelanzahl zwischen den Scrolls. Mit scrolldelay
legst Du die den Zeitabstand zwischen den Scrolls fest.
Also z.B.<marquee scrollamount=50 scrolldelay=5>. Wenn die Werte schlecht gewählt sind, kann der Eindruck eines Stillstandes entstehen.
Enden tut das Ganze mit <marquee>.
Viel Spass