Man muss sich im klaren sein, dass eine DVD qualität eben profi equipment und hochwertiges material erfordert. Das analoge signal, selbst von einem dvd player mit s-video ist eben kein original filmmaterial. Verrauschtes analogmaterial in echtzeit in ordentliches digitalmaterial umzuwandeln ist nun mal a.) nicht möglich und b.) schon gar nicht mit amateur equipment für einige hundert €. Die profis hantieren da sicherlich mit geräteschaften, die mehrere hundert mal teuerer sind, bessere einstellmöglichkeiten haben (sie müssen nicht an den parametern rumspielen um bestmögliche ergebnisse zu bekommen, sondern können sie einigermassen messen, was fehlt ist dann noch ein feintuning), das ganze auch noch offline machen und dazu haben sie noch das bessere, nämlich das original material.
Also: Für besseren empfang sorgen und mit dem ergebnis zufrieden sein oder karte zurückgeben und eine softwaremässige (mjpg oder huffyuv), billigere variante versuchen (geht natürlich auch mit der pvr).
Noch eine frage, wie sieht das bild im pause modus aus, ist es ähnlich wie das fersehbild oder besch...eiden?
Übrigens, ein ge"capture"tes tv-bild sieht relativ übel aus, vorallem gibt es ordentlich farbrauschen, erst durch die schnelle abfolge wird es ansehlich.
mr.escape