Hallo,
hab hier einen älteren Acer Travelmate P658-Notebook, auf dem bisher Windows 10 lief. Die gute Frau, der er gehört, will aufgrund des Supportendes von Win10 und weil das Teil nicht Win11-kompatibel ist, auf Linux Mint umsteigen.
Ich hab schon ne Weile gebraucht, um Linux überhaupt installieren zu können, denn so lange das Ding im UEFI-Mode startet, weigert er sich von einem Linux-Stick zu booten. Dann erscheint beim Booten nur ein Schloss auf dem Bildschirm und ich kann nur noch neu starten.
Nach der Umstellung auf den Legacy Boot Mode bootete der Stick mit Linux Mint 22.2 Xfce und ich konnte Linux installieren. Alles lief fehlerfrei bis zum Neustart nach der Installation. Danach erschien das Acer-Logo und kurz darauf oben links im Bildschirm der Schriftzug "Reset System"und das Notebook bootete neu. Das geht dann standenlang so, wenn man es nicht ausschaltet.
Ich hab daraufhin alle Partitionen von der SSD gelöscht und Linux nochmal neu installiert, aber das Ergebnis ist dasselbe.
Bei Google hab ich einige Diskussionen zu diesem Problem gefunden, aber da half es jeweils, den UEFI-Bootmode auf Legacy umzustellen. Das ist hier aber wie oben beschrieben bereits so. Windows ist nicht mehr vorhanden, das System soll zukünftig nur noch mit Linux Mint laufen.
Irgendwelche Ideen?