PC-Komplettsysteme 1.608 Themen, 15.919 Beiträge

Hilfe bei Zusammenstellung Gaming-PC-Komponenten benötigt

kugelkolibri / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich soll für meinen Neffen einen Gaming-PC in der Größenordnung um die 1.000 Euro finden, der bei einem Händler gekauft werden soll. Als Prozessor habe ich einen AMD Ryzen 5 7500F im Auge, der Arbeitsspeicher soll 32 GB haben und eine M2-Festplatte mit 2GB verbaut sein. Betriebssystem Windows 11 bereits installiert. Das Mainboard sollte einen USB-C-Anschluß haben; wenn am Gehäuse vorne noch einer ist wäre das schön. Er möchte aber keine RGB-Beleuchtung oder Glaswände. Irgendwelche Optionen hinsichtlich Overclocking oder besondere Mainboardfunktionen sind für ihn nicht wichtig. Motto: Der PC steht unter dem Schreibtisch und soll nach dem Anschalten funktionieren.

Er ist kein Intensivzocker, spielt meist Call of Duty oder World of Warcraft. Sein derzeitiges System ist ein AMD FX8350 mit 16GB RAM und einer AMD Radeon R9 390 8GB sowie Windows 10. Der PC soll wegen Altersgründen und der Umstellung auf Windows 11 ausgemustert werden. 

Auf was soll ich beim Mainboard (Chipsatz B650 oder B850) achten und welche Grafikkarte passt am besten dazu? Wäre eventuell auch eine moderne 8 10 oder 12 GB-Karte ausreichend?

Und könnt ihr mir einen Händler empfehlen, der solch einen PC anbietet oder zusammenbaut? Bei Alternate habe ich mal probehalber einen zusammengestellt und bin auf rund 1.400 Euro gekommen.

Besten Dank

kugelkolibri

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 kugelkolibri „Das passt alles gut zusammen und ich fühle mich sicherer im Hinblick auf meine Auswahl. Werde mir alles noch mal genau ...“
Optionen

Das machen wir doch alle hier gerne. Du hast aber nach wie vor die Qual der Wahl. Früher habe ich für Familienmitglieder, Freunde und Bekannte die Gaming-Kisten selbst geschraubt. Heute schraube ich nur noch meine eigene Kiste. Mit 75 Jahren ist mir das - neben meinem Job als Bumerang-Designer und -Hersteller einfach zu viel. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass diese PCs - je nach Ansprüchen - die besten sind, die man kaufen kann.

Empfehle diese Kisten, die bei PCGamesHardware verlinkt sind, meinen Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten seit vielen Jahren und habe bislang nur positive Rückmeldungen erhalten.

Und wie gesagt: Wenn man 1000 € anpeilt, sollte man selbst dann noch zugreifen, wenn das Angebot 100 bis 200 drüberliegt. Das ist ein vergleichsweise geringer Schmerz gegenüber dem, den man hat, wenn die Kiste dann doch nicht ganz so toll ist, wie vom Anbieter angepriesen.

Und ja - bei ner GraKa ist es allemal besser, mindestens 16 GB VRAM zu nehmen, damit die Zukunftssicher ist. - Ich hab ne GeForce - RTX 4090 OC mit 24 GB  VRAM. Das sollte noch für die nächsten 3 - 4 Jahre für 4K-Gaming reichen. Bin selbst ein FarCry 6-Fan. Meiner Meinung nach immer noch der beste Shooter mit Open World. Habe das schon 4mal durchgespielt und jedesmal ist das Szenario etwas anders und die Gegner reagieren auch anders.

Das kommende FarCry 7 wird mich wahrscheinlich wg. eines stressigen Zeitlimits nicht reizen.

Und der Speicherausbau des PCs selbst ist auch mit 32 GB gut bedient und zukunftssicher. 16 GB sind bei vielen Games schon ein kleiner Flaschenhals (jedenfalls bei den Games, die ich so zocke).

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen