PC-Komplettsysteme 1.608 Themen, 15.916 Beiträge

Hilfe bei Zusammenstellung Gaming-PC-Komponenten benötigt

kugelkolibri / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich soll für meinen Neffen einen Gaming-PC in der Größenordnung um die 1.000 Euro finden, der bei einem Händler gekauft werden soll. Als Prozessor habe ich einen AMD Ryzen 5 7500F im Auge, der Arbeitsspeicher soll 32 GB haben und eine M2-Festplatte mit 2GB verbaut sein. Betriebssystem Windows 11 bereits installiert. Das Mainboard sollte einen USB-C-Anschluß haben; wenn am Gehäuse vorne noch einer ist wäre das schön. Er möchte aber keine RGB-Beleuchtung oder Glaswände. Irgendwelche Optionen hinsichtlich Overclocking oder besondere Mainboardfunktionen sind für ihn nicht wichtig. Motto: Der PC steht unter dem Schreibtisch und soll nach dem Anschalten funktionieren.

Er ist kein Intensivzocker, spielt meist Call of Duty oder World of Warcraft. Sein derzeitiges System ist ein AMD FX8350 mit 16GB RAM und einer AMD Radeon R9 390 8GB sowie Windows 10. Der PC soll wegen Altersgründen und der Umstellung auf Windows 11 ausgemustert werden. 

Auf was soll ich beim Mainboard (Chipsatz B650 oder B850) achten und welche Grafikkarte passt am besten dazu? Wäre eventuell auch eine moderne 8 10 oder 12 GB-Karte ausreichend?

Und könnt ihr mir einen Händler empfehlen, der solch einen PC anbietet oder zusammenbaut? Bei Alternate habe ich mal probehalber einen zusammengestellt und bin auf rund 1.400 Euro gekommen.

Besten Dank

kugelkolibri

bei Antwort benachrichtigen
PTR kugelkolibri „Hilfe bei Zusammenstellung Gaming-PC-Komponenten benötigt“
Optionen

Als Händler bzw. " Komplettsystemanbieter" kannst ja mal bei 

https://www.one.de

vorbeischauen. Alle Systeme sind frei konfigurierbar. Hatte vor einiger Zeit da manche Dinge bestellt und es gab keinerlei Probleme auch hinsichtlich von Service und Support.

bei Antwort benachrichtigen
kugelkolibri PTR „Als Händler bzw. Komplettsystemanbieter kannst ja mal bei https://www.one.de vorbeischauen. Alle Systeme sind frei ...“
Optionen

Preislich komme ich bei ONE auf eine ähnliche Größenordnung wie bei Alternate oder Mindfactory. Aber mein Hauptproblem ist, welches Mainboard und welche Grafikkarte sind sinnvoll?

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 kugelkolibri „Preislich komme ich bei ONE auf eine ähnliche Größenordnung wie bei Alternate oder Mindfactory. Aber mein Hauptproblem ...“
Optionen

Ich bin zwar kein Gamer, schraube nur selbst und habe immer nur Boards und Grakas von MSI verbaut.

Einfach unkaputtbar...

Ich habe mich schon öfters mal schlau gemacht, was Händler in ihrer Konfiguration so anbieten.

Nirgends konnte ich was von MSI finden und bei solchen Konfigurationen beim Händler sollte man unbedingt auf das Netzteil achten, was er da anbietet! 

Das gilt auch für NVMe, RAM usw. Es wird fast nie die Marke genannt, sondern nur die Größen wie zum Beispiel  2TB-SSD

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 kugelkolibri „Hilfe bei Zusammenstellung Gaming-PC-Komponenten benötigt“
Optionen

Hi,

für seine Anwendungen kann man auch so etwas nehmen und wenn man von den 32 GB RAM, 6-8GB für das VRAM, im Bios, abzweigt, hat man sicher ein super System, das man sogar hinter den Monitor klemmen kann.

GEEKOM A8 Max Mini-PC | AMD R9-8945HS

Angebot: 999,00€ statt 1.149,00€ 

https://www.geekom.de/geekom-a8-max-mini-pc/  

Gruß

h1

Noch besser, gleicher Preis:

https://www.geekom.de/geekom-a9-max-mini-pc/ Cool

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 kugelkolibri „Hilfe bei Zusammenstellung Gaming-PC-Komponenten benötigt“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon kugelkolibri „Hilfe bei Zusammenstellung Gaming-PC-Komponenten benötigt“
Optionen

1000,00 € für nen Gaming PC ist schon knapp bemessen.

Schau dir den mal an:
https://www.csl-computer.com/gaming-pcs/gaming-pcs-bis-1000-euro/pc-csl-sprint-5614-ryzen-5.html

aktuell 949,- € ohne Betriebssystem.
Windows 11 kannst du mit nem alten Key installieren, wenn vorhanden.

Ich würde für Gaming keinen Mini-PC mit integrierter Grafik nehmen.
Aufrüsten ist hier nicht, und die integrierte GPU ist für aktuelle Games zu schwach auf der Brust. Für WoW reicht das natürlich.

bei Antwort benachrichtigen
kugelkolibri swiftgoon „1000,00 € für nen Gaming PC ist schon knapp bemessen. Schau dir den mal an: ...“
Optionen

Inzwischen bin ich preislich auch etwas höher angelangt. Bei Mindfactory habe ich mir folgenden PC zusammengestellt:

- Gehäuse BeQuiet Pure Base 501               83,88€
- Prozessor AMD Ryzen 5 7500F                125,89€
- Kühler BeQuiet Pure Rock 3 Black Tower   29,88€
- Mainboard AsRock B850M-X R2.0            108,89€
- RAM 2x16GB G.Skill EXPO X5                 127,89€
- M2 SSD WD Blue 2TB SN5000                 119,94€
- Grafik XFX Radeon 16GB 9060 XT Swift  359,00€
- 750 W BeQuiet Sytem Power 11                 72,88€
- Windows 11 Home DSP/SB                       114,43€
- Zusammenbau und Test                             149,00€

Gesamt:                                                      1.291,68€

Bei Mainboard und Grafikkarte bin ich mir nach wie vor unsicher; ich habe sie gewählt, weil sie PCI 5.0 unterstützen und ich 16GB für sinnvoll halte.

Was haltet Ihr von der Konfiguration bzw. den einzelnen Komponeneten?

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon kugelkolibri „Inzwischen bin ich preislich auch etwas höher angelangt. Bei Mindfactory habe ich mir folgenden PC zusammengestellt: - ...“
Optionen
Was haltet Ihr von der Konfiguration bzw. den einzelnen Komponeneten?

kann man so machen, sehe hier keine große Schwachstelle.

Beim Board könnte man das WiFi Modell nehmen.
Ist eigentlich immer "nice to have"

Grafikkarte würde ich auch auf jeden Fall ein Modell mit 16 GB Ram nehmen.

Die XFX scheint allerdings deutlich lauter als andere Karten zu sein:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-16gb-custom-design-test.93257/seite-3

Mein Favorit wäre hier eine Sapphire Nitro+
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-9060-xt-11350-01-20g-a3509246.html

oder das Modell von PowerColor:
https://geizhals.de/powercolor-hellhound-radeon-rx-9060-xt-rx9060xt-16g-l-oc-a3509064.html

hth swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen