Ob da die Hersteller mitspielen und auch für ältere Geräte die Daten offen legen, wird wohl die Zukunft erst zeigen...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/faq-eu-data-act-datengesetz-100.html
Gruß
Ob da die Hersteller mitspielen und auch für ältere Geräte die Daten offen legen, wird wohl die Zukunft erst zeigen...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/faq-eu-data-act-datengesetz-100.html
Gruß
Liberalisiert insoweit, als dass z.B. die Fitness-Tracker Daten an ein Fremdgerät übertragen werden können, auch wenn sie vorher angeblich nicht zusammengepasst haben.
Durchschnittsstromverbrauchsdaten an den alternativen Stromanbieter, Reparatursensordaten fürs Kfz auch an eine Fremdwerkstätte.
Dazu "kann" man dann z.B. auch Wetterdaten der eigene Wetterstation öffentlich zur Verfügung stellen.
Für mich relativ unausgegoren. Finanzielles Potential eher gegen Null, ausgenommen im Reparaturbereich.