Linux 15.056 Themen, 107.278 Beiträge

Linux installiert nicht auf altes Notebook.

asoke / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe noch ein altes Netbook, wo ich testweise Linux installieren wollte. Da ist Windows 7 drauf (32 bit). Die Daten brauch ich nicht mehr, viel Speicherplatz (je 100 GB) gibt es nicht. Einen bootfähigen USB Stick mit Linux Mint habe ich, der auch aus dem Bios bootet, alle Dateien anzeigt, aber Linux nicht installiert.

Ist da eventuell zu wenig Platz oder muß es eine ältere Linux Version sein ?
Wie kann ich Windows deinstallieren, brauch ich die dazu die Original Windows Version, oder geht es mit einem Linux Befehl ?

bei Antwort benachrichtigen
Die asoke
hjb andy11 „Wenn es wirklich so ein Ding ist, vergiss es. Kannst du mit Rufus oder ähnlichem und einer Linux ISO einen bootbaren USB ...“
Optionen

Wenn man auf so einem schwachbrüstigen Uralt-Netbook unbedingt Linux laufen lassen will, dann würde ich das hier empfehlen: https://www.heise.de/download/product/puppy-linux-36822

Das muss nicht installiert werden, läuft im RAM.

Viele Linux-Distros laufen zwar auf alter oder älterer Hardware - aber irgendwo ist auch da selbstverständlich eine Grenze erreicht.....

Was auch noch auf diesem alten Teil eventuell laufen würde, das wäre das hier: https://www.bunsenlabs.org/ Das ist die "Weiterentwicklung" von #!++ Crunchbang. Aber alle anderen Distros fallen meiner bescheidenen Meinung für so eine alte und schwachbrüstige Möhre aus!

Ich habe mich bisher aus dieser Diskussion herausgehalten, weil ich im Leben nicht verstehen werde, wie man ein Linux mittels einer exe-Datei installieren will/kann/soll! Was ist das denn für ein Krampf? Linux ist doch kein Windows-Programm, das ist ein Betriebssystem. Selbst Windows installiert man nicht mit einer exe-Datei!!!! Da nimmt man auch eine ISO, wenn man das BS installieren will!

BTW: Ich hätte gerne mal den Link bei CHIP (oder sonst wo) gesehen, wo man Lubuntu (oder eine andere Linux-Distri) als exe-Datei herunterladen kann bzw. wo der TE das heruntergeladen hat......

jm2c

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen