Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

1,3 MB zu klein....

Amenophis IV / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mir eine Samsung 870 EVO 1TB gekauft, um eine ältere 860 EVO zu klonen.

Beide werden als "1TB" verkauft. Nun zeigt sich, daß die 870er 1,3 MB weniger Speicherplatz hat - das sind so ungefähr 0,00000001 %

Auf die Idee war ich nun nicht gekommen. Daß man TB binär oder Dezimal rechnen kann, weiß ich. Aber dann wäre der Unterschied sehr viel größer. Und daß Samsung "1TB" bei der 860er Reihe anders rechnet als bei der 870er, kann ich mir nicht vorstellen.

Die Formatierung -Exfat- sollte auch immer gleichviel Platz brauchen (?)

1,3 MB - das ist weniger als ein Salzkorn im Meer. Aber in diesem Fall blöde. 

Also, was tun? Die 870er gegen eine 860er eintauschen?

 

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Amenophis IV „Da hab ich schon viel verwendet - acronis und Aomei zum Beispiel. Seit Macrium Reflect kostet, mag ich die nicht mehr so ...“
Optionen
Da hab ich schon viel verwendet

Kein Wunder bei deinem Alter von 3375 Jahren...Zwinkernd

Könnte nun sein, daß eine andere Formatierung (NTFS)

Bei einer Platte die nur der Lagerung von größeren Datenmengen dient, ist NTFS immer vorzuziehen.

Übersicht mit KI

"NTFS ist ideal für interne Windows-Festplatten, da es mehr Sicherheit, Stabilität und Dateiverwaltungsfunktionen bietet."

"exFAT ist die beste Wahl für externe Speicher wie USB-Sticks oder SD-Karten, die sowohl unter Windows als auch macOS verwendet werden sollen, da es eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen und Geräten bietet und große Dateien verarbeiten kann."

"FAT32 ist ebenfalls weit verbreitet, aber seine Begrenzung auf Dateien unter 4 GB macht es für moderne Anwendungen ungeeignet."

Gruß

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Ganz genau... Gruß gast1000
... Eludi84