Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

1,3 MB zu klein....

Amenophis IV / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab mir eine Samsung 870 EVO 1TB gekauft, um eine ältere 860 EVO zu klonen.

Beide werden als "1TB" verkauft. Nun zeigt sich, daß die 870er 1,3 MB weniger Speicherplatz hat - das sind so ungefähr 0,00000001 %

Auf die Idee war ich nun nicht gekommen. Daß man TB binär oder Dezimal rechnen kann, weiß ich. Aber dann wäre der Unterschied sehr viel größer. Und daß Samsung "1TB" bei der 860er Reihe anders rechnet als bei der 870er, kann ich mir nicht vorstellen.

Die Formatierung -Exfat- sollte auch immer gleichviel Platz brauchen (?)

1,3 MB - das ist weniger als ein Salzkorn im Meer. Aber in diesem Fall blöde. 

Also, was tun? Die 870er gegen eine 860er eintauschen?

 

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Amenophis IV „1,3 MB zu klein....“
Optionen

Ich weiß nicht wie und mit was du klonst!

Ich spiegele (Klon) grundsätzlich nur mit dem Arconisstick außerhalb von Windows.

Hierbei wird aber nicht die gesamte Platte gespiegelt, sondern nur sämtliche vorhandene Daten auf der c:-Platte inkl. System, Bootsektor usw. (wirklich alles)

Also,

meine Daten sind insgesamt 95 GB auf meiner 1TB NVMe.

Somit werden auch nur 95 GB geklont.

Als Klonplatte würde mir dann eigentlich eine 120GB Platte auslangen...

Das mache ich seit ewigen Zeiten so.

Natürlich kann man auch andere Platten im System so klonen.

Für eine Spiegelung oder Rückspiegelung benötige ich an einer 20GB-Schnittstelle etwas 50 Sekunden dafür...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gast1000 „Ich weiß nicht wie und mit was du klonst! Ich spiegele Klon grundsätzlich nur mit dem Arconisstick außerhalb von ...“
Optionen

Da hab ich schon viel verwendet - acronis und Aomei zum Beispiel. Seit Macrium Reflect kostet, mag ich die nicht mehr so sehr. 

Jetzt hatte ich HDClone - aber das ändert nix an dem Problem. 

Von der Methode her gefällt es mir halt am besten, ganze Platten zu klonen - und sollte eine Ausfallen, tauscht man den Klon ein. Wenn man das jede Woche macht, ist der ggfs. Datenverlust verschmerzbar. Mit incrementiellen Dingen befasse ich mich halt nicht gerne. Und der Zeitaufwand für den kopiervorgang selbst spielt keine Rolle. Das geht ja von selbst. Und der Stromverbrauch...also nein, das ist auch nicht meine Hauptsorge.

Aber egal - mein Problem ist, daß Samsung "1TB" unterschiedlich definiert.

Könnte nun sein, daß eine andere Formatierung (NTFS) mehr Nettoplatz lässt  aber ewig auszuprobieren hab ich halt nicht mehr die Nerven :-(

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Amenophis IV „Da hab ich schon viel verwendet - acronis und Aomei zum Beispiel. Seit Macrium Reflect kostet, mag ich die nicht mehr so ...“
Optionen
und sollte eine Ausfallen, tauscht man den Klon ein.

Das geht aber auch so wie ich es mache.

Ich kann sofort mit Klon booten, wenn c: mal ausfallen sollte. (der Bootsektor wird ja auch mit geklont.)

Dazu braucht es nicht die ganze Platte zu klonen...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Amenophis IV „Da hab ich schon viel verwendet - acronis und Aomei zum Beispiel. Seit Macrium Reflect kostet, mag ich die nicht mehr so ...“
Optionen
Da hab ich schon viel verwendet

Kein Wunder bei deinem Alter von 3375 Jahren...Zwinkernd

Könnte nun sein, daß eine andere Formatierung (NTFS)

Bei einer Platte die nur der Lagerung von größeren Datenmengen dient, ist NTFS immer vorzuziehen.

Übersicht mit KI

"NTFS ist ideal für interne Windows-Festplatten, da es mehr Sicherheit, Stabilität und Dateiverwaltungsfunktionen bietet."

"exFAT ist die beste Wahl für externe Speicher wie USB-Sticks oder SD-Karten, die sowohl unter Windows als auch macOS verwendet werden sollen, da es eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen und Geräten bietet und große Dateien verarbeiten kann."

"FAT32 ist ebenfalls weit verbreitet, aber seine Begrenzung auf Dateien unter 4 GB macht es für moderne Anwendungen ungeeignet."

Gruß

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Kein Wunder bei deinem Alter von 3375 Jahren... Bei einer Platte die nur der Lagerung von größeren Datenmengen dient, ...“
Optionen

Und wer sich eine ext. Platte kauft die auf exFAT schon formatiert ist, hat sich garantiert  einen Rückläufer eingehandelt, der schon mal benutzt wurde und als  Neu weiterverkauft wurde...

Ich denke da an einen Thread, der gerade auf dem Schrottplatz gelandet ist!

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Und wer sich eine ext. Platte kauft die auf exFAT schon formatiert ist, hat sich garantiert einen Rückläufer ...“
Optionen
Ich denke da an einen Thread, der gerade auf dem Schrottplatz gelandet ist!

Von diesen Festplatten Tröts gab es aber schon einige und ja, leider kann man kaum noch einem Händler vertrauen. Also kauft man nach Möglichkeit nur da, wo man die Ware auch zurückschicken und reklamieren kann.

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Von diesen Festplatten Tröts gab es aber schon einige und ja, leider kann man kaum noch einem Händler vertrauen. Also ...“
Optionen
Also kauft man nach Möglichkeit nur da, wo man die Ware auch zurückschicken und reklamieren kann.

Ganz genau...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gast1000 „Und wer sich eine ext. Platte kauft die auf exFAT schon formatiert ist, hat sich garantiert einen Rückläufer ...“
Optionen

Drum hab ich auch eine unformatierte, ovp mit allen Siegeln und zum normalen Preis gekauft...

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Amenophis IV „1,3 MB zu klein....“
Optionen
Aber in diesem Fall blöde. 

Bedeutet vermutlich, daß Du nur in eine Richtung klonen kannst?

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Eludi84 „Bedeutet vermutlich, daß Du nur in eine Richtung klonen kannst?“
Optionen

Ja, in die falsche. Von der leeren Platte auf die volle... :D

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Amenophis IV „Ja, in die falsche. Von der leeren Platte auf die volle... :D“
Optionen

Lachend

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „1,3 MB zu klein....“
Optionen

Jetzt gehts. Ich habe in der Datenträgerverwaltung die Samsung 860 um 2 MB kleiner gemacht. Jetzt lässt sich HDClone anwenden und morgen früh müsste alles geschafft sein. Dann noch testen, ob der Klon auch startet und de Bärn is g'schält.

bei Antwort benachrichtigen