Windows 11 259 Themen, 4.655 Beiträge

Alles klar. - Danke. winnigorny1
winnigorny1 mumpel1 „MS hat schon durch Smartphones und ChromeOS reichlich Verlust gemacht, zumindest im B2C. Da scheint aber immernoch genug ...“
Optionen
Da scheint aber immernoch genug hängen zu bleiben. ;)

Mehr als genug, denn MS hat tatsächlich seinen operativen Gewinn gewaltig erhöht. Das liegt u. a. am ständig wachsenden Kontenzwang. Ich nehme an, dass der Durchschnittsuser das Werbebombardement nicht abwürgt und das bringt jede Menge Kohle.

Der wachsende Kontozwang lässt sich an einem Beispiel festmachen:

Ich habe das Headset HyperX Cloud II Wireless (von Dell und die haben offensichtlich einen "Beratervertrag" mit MS, denn wenn man die dafür benötigte Software runterladen will, landet man automatisch im MS-Store. Damit das Headset echten Raumklang erzeugt (7.1), braucht es die Treibererweiterung für dtsX.

Wer die Software nun bei MS runterladen will (MS behauptet, dafür bräuchte man Open dtsX! und nur dann arbeitet auch der Equalizer in der Software) und die wird von MS auch kostenlos zur Verfügung gestellt. - Allerdings nur, wenn man einen MS-Account hat oder ihn anlegt, wenn man bislangeinen lokalen Account (wie ich) hat.

Tja so sieht es aus. Glücklicherweise habe ich dann bei Computerbase diese Seite gefunden:

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/eingabegeraete/hyperx-ngenuity/ 

Die bieten zwar auch den Download über den MS-Store an, aber eben auch dezidiert einen Downlod, der "Installer ohne Microsoft Store" benamst ist. Den habe ich mir runtergeladen, installiert und: Oh, Wunder! Jetzt funktioniert alles wie es soll und ich habe kostenlos und ohne MS-Account eine Software, die das Headset so steuer, wie es vorgesehen ist. Ich habe 7.1 dtsx und eine Art Equalizer, mit dem ich zwischen verschiedenen Soundoptionen wählen kann: Gaming, BassBoost, TrebleBoost, BassCut, TrebleCut, Voice Chat und eine Option "New Preset", mit der ich den Frequenzverlauf individuell anpasse kann.

MS ist in meinen Augen zum Saftladen mutiert. Die sind einfach nur noch Geld- bzw. Datengeil, denn Daten sind das Oil der heutigen Zeit. Amen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen