Hallo, ich habe mir einen bootbaren USB Stick mit MS-DOS 6.22 erstellt. Auf einem älteren NB und auch Desktop kann ich mit den "F" Tasten vom Stick booten. Bei Dell Inspiron und einem Desktop mit MSI Bios bekomme ich das nicht hin. Mir wird immer UEFI angezeigt, hat der Stick aber nicht. Welchen Schalter muß ich im MSI Bios umlegen, damit auch von einem DOS Stick gestartet werden kann?
Alternative Betriebssysteme 1.418 Themen, 10.038 Beiträge
Wenn du ein UEFI-Bios in der Kiste hast kann der Stick nicht booten, der er nur für Kisten mit MBR erstellt wurde. Es gibt ... gast1000
Dem Stick ist es erstmal völlig wurscht, wie die Standard-Platte des Rechners eingerichtet ist. Doch, im BIOS des TS gibt ... mawe2
Ich habe nie etwas anderes behauptet! Auf meinen neueren UEFI-Kisten lässt sich kein MBR-Stick z.B. Acronis booten. Wäre ... gast1000
Doch. MBR ist ein Partitionierungsschema für eine verwendete Festplatte. Ob die Platte jedoch mit MBR oder GPT ... mawe2
Es ging in diesem Thread überhaupt nicht um Acronis. Es ging um einen Stick, mit dem MS-DOS gebootet werden sollte. Ein ... mawe2
Es ja jetzt gut!
Das Thema ist längst erledigt und jetzt muss man den Thread nicht weiter zumüllen!
EOD
Ich kenne Dein BIOS nicht. Such doch einfach mal nach CSM . Hier kannst Du einiges dazu nachlesen: ... mawe2
Besser nicht - wenn er seine Kiste jetzt auf deinen Ratschlag auf CSM umstellt, hat er ein echtes Windows-Problem. Win10 ... winnigorny1
Kann man gar nicht glauben. Wenn du das tatsächlich umstellen kannst, kann dein WIN eigentlich nicht mehr starten, wenn es ... gast1000
Ich wollte nur testen, warum der DOS USB Stick nicht startet. Nach der Umstellung im Bios startete sowohl das DOS, als auch ... Bingo2
Wie ich schon schrieb aus eigener Erfahrung Win10 startet dann eigentlich gar nicht mehr. Win11 schon. Allerdings braucht ... winnigorny1
Was dauert wieviel länger? Welche Einschränkungen sind das? Der Test ist längst beendet und hat problemlos funktioniert. mawe2
