Windows 11 181 Themen, 3.152 Beiträge

Lokales Benutzerkonto richtig einrichten (geschlossen)

winnigorny1 / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein "kleines" Problem als Win11-Newbee:

Unter Windows 10 hatte ich mir ein lokales Konto so eingerichtet, Dass ich damit sicher ins Internet konnte. Ich hatte zwar Adminrechte, aber immer nur dann, wenn ich das Paßwort eingab.

Wollte ich ein Programm de/installieren, oder Änderungen am System vornehmen, kam eine Paßwortabrage. Ich konnte dann das Paßwort eingeben und hatte Adminrechte.

Das hätte ich auch gern auf meinem Arbeitskonto in Win11 so eingerichtet, finde aber keinen Weg dahin. Und ich bin ängstlich, einfach die Admin-Rechte zu nehmen, weil ich fürchte, sie dann nicht mehr ohne Probleme im Notfall wieder einrichten zu können.

Bitte nicht lustig über mich machen. Ich finde das nicht witzig; bin einfach nur verunsichert.

Ich möchte auch meinen Desktop nicht verlieren, denn das Einrichten hat sehr lange gedauert.

Ich warte noch ab. schoppes
winnigorny1 st.lu „Genau so, wie du es beschrieben hast. Neues Konto mit Admin Rechten anlegen und mit diesem neuen Konto das andere Konto ...“
Optionen
Genau so, wie du es beschrieben hast.

Danke dir ganz herzlich. Eigentlich dachte ich mir schon, dass das ein gangbarer Weg wäre. Ich wollte mich aber sicherheitshalber rückversichern, um keine Scheiße zu bauen.

Mithin mache ich mich dann frisch ans Werk und markiere den Thread als beantwortet. Puuuh - alle Wege führen nach Rom - nur manchmal sind sie etwas lang.... Zwinkernd

Nur eine letzte Frage zur Sicherheit: Wenn ich dann etwas installieren will, kommt die Abfrage nach dem Admin-Paßwort, oder?

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Super! schoppes
... Eludi84
Danke für den Hinweis! schoppes