Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Mein Laptop geht kaum noch an, oder schaltet sich "mittendrin" aus

andi14789 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe einen Acer Aspire A517-51G-86F6 mit Windows 10.

Seit einiger Zeit hat er die Marotte, dass er nicht mehr angehen will. Bzw. wenn ich dann auf Strg + Alt gehe fährt er plötzlich hoch, manchmal sogar ohne, dass ich die "Ein"-Taste zusätzlich drücke.

Dann wiederum hat er Zeiten, da ist er dann brav, springt auch an, wenn ich ihn einschalte. Ich freue mich dann - zu früh. Denn seit neuestem stellt er sich dann einfach nach einer Weile wieder aus. Da popt dann das Fenster vom Acer Carecenter auf, aber bevor ich irgendwie reagieren kann, ist der Laptop aus und mag dann auch erst einmal nicht mehr hochfahren.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, dass der Laptop dort wo die Pipe vom Lüfter sitzt sehr warm wird. Der Lüfter selbst funktioniert und dort wo er direkt sitzt ist das Gehäuse auch "kalt". Nur eben nebendran nicht (Pipe) Anstonsten bleibt das restliche Laptop - Gehäuse ebenfalls kühl.

Kann das sein, dass da irgendetwas korrodiert ist und die Wärme nicht mehr ableitet oder ich doch einen neuen Lüfter brauche? Und woher kommt die Marotte, dass er sich nur noch tricky anstellen lässt?

Ich hoffe, Ihr könnte mir helfen. Wenn mir der Laptop abnibbelt ist das eine Katastrophe!

Eure

Andi

bei Antwort benachrichtigen
andy11 andi14789 „Hallo Andy, mit einem Wort : Nee... er spinnt weiter. Es ist nach wie vor ein auswürfeln ob er denn nun normal starten ...“
Optionen

Für die starke Erwärmung gibt es einfach gesagt zwei Ursachen.

Entweder ist das Kühlsystem zugesetzt oder die Kiste läuft voll

am Leistungsanschlag. Um letzteres endgültig auszuschließen,

schau in diesen Thread:

https://www.nickles.de/thread_cache/539329481.html#_pc

Dabei geht es um unnütz angelegte Temp Ordner.

https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/01/windows-11-10-leere-tw-ordner-werden-immer-noch-angelegt-beim-login/

Dort findest du eine Ableitung wo und wie du das bereinigst.

Sollte das nicht helfen, wirst du um eine Reinigung nicht herum kommen.

Ein Tipp: Lege mal unter die hinteren Füße des Laptops etwas darunter,

sodass er 1 cm oder mehr Bodenfreiheit hat. Die Dinger saugen ihre

Frischluft meist von unten an. Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen