Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Mein Laptop geht kaum noch an, oder schaltet sich "mittendrin" aus

andi14789 / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe einen Acer Aspire A517-51G-86F6 mit Windows 10.

Seit einiger Zeit hat er die Marotte, dass er nicht mehr angehen will. Bzw. wenn ich dann auf Strg + Alt gehe fährt er plötzlich hoch, manchmal sogar ohne, dass ich die "Ein"-Taste zusätzlich drücke.

Dann wiederum hat er Zeiten, da ist er dann brav, springt auch an, wenn ich ihn einschalte. Ich freue mich dann - zu früh. Denn seit neuestem stellt er sich dann einfach nach einer Weile wieder aus. Da popt dann das Fenster vom Acer Carecenter auf, aber bevor ich irgendwie reagieren kann, ist der Laptop aus und mag dann auch erst einmal nicht mehr hochfahren.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, dass der Laptop dort wo die Pipe vom Lüfter sitzt sehr warm wird. Der Lüfter selbst funktioniert und dort wo er direkt sitzt ist das Gehäuse auch "kalt". Nur eben nebendran nicht (Pipe) Anstonsten bleibt das restliche Laptop - Gehäuse ebenfalls kühl.

Kann das sein, dass da irgendetwas korrodiert ist und die Wärme nicht mehr ableitet oder ich doch einen neuen Lüfter brauche? Und woher kommt die Marotte, dass er sich nur noch tricky anstellen lässt?

Ich hoffe, Ihr könnte mir helfen. Wenn mir der Laptop abnibbelt ist das eine Katastrophe!

Eure

Andi

bei Antwort benachrichtigen
andi14789 Nachtrag zu: „Mein Laptop geht kaum noch an, oder schaltet sich "mittendrin" aus“
Optionen

Was ich noch erwähnen sollte.... Das Spielchen macht der Laptop sowohl, wenn er am Netztteil hängt, als auch, wenn nur der Akku läuft....

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 andi14789 „Was ich noch erwähnen sollte.... Das Spielchen macht der Laptop sowohl, wenn er am Netztteil hängt, als auch, wenn nur ...“
Optionen

Frage vorweg:

Handelt es sich um das Gerät aus diesem Thraed ?

Falls ja, was wurde seinerzeit von Acer repariert?

bei Antwort benachrichtigen
andi14789 Eludi84 „Frage vorweg: Handelt es sich um das Gerät aus diesem Thraed ? Falls ja, was wurde seinerzeit von Acer repariert?“
Optionen

Hallo... und nein, das ist ein anderer Laptop

bei Antwort benachrichtigen
andi14789 Eludi84 „Frage vorweg: Handelt es sich um das Gerät aus diesem Thraed ? Falls ja, was wurde seinerzeit von Acer repariert?“
Optionen

ich nehms zurück.Wer ´s durchliest... Ja, es ist der gleiche Laptop, nur eben 4 Jahre später. Damals haben die den Akku ausgetauscht und mehr nicht.  Und anscheined haben die die Tastatur beschädigt, ich bekam den Acer mit neuem "Deckel" zurück. Der war allerdings dann auch nicht bei den Reparaturen aufgeführt. - Nur der Akku

(Sorry, ich sterbe hier vor Nervosität, also bitte ich meine alte Antwort zu entschuldigen)

bei Antwort benachrichtigen
schoppes andi14789 „Mein Laptop geht kaum noch an, oder schaltet sich "mittendrin" aus“
Optionen

Hast du mal ins Innere geschaut? Gereinigt?

Hier findest du eine Anleitung, wie man das Book öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=rrKU0_F1lFg

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
andi14789 schoppes „Hast du mal ins Innere geschaut? Gereinigt? Hier findest du eine Anleitung, wie man das Book öffnet: ...“
Optionen

Ich hab ihn gestern Abend mal offen gehabt. Den Lüfter habe ich gereinigt. Wobei der gar nicht so verdreckt aussah. Der Rest vom Laptop auch nicht. Beim Probhochfahren danach ging auch zunächst alles gut. Dann hatte ich ihn ca. eine halbe Stunde aus... Fuhr hoch, knapp 40 min später tauchte wieder das Acer Carecenter auf und der Laptop ging innerhalb von ein paar Sekunden ausStirnrunzelnd

bei Antwort benachrichtigen
andy11 andi14789 „Ich hab ihn gestern Abend mal offen gehabt. Den Lüfter habe ich gereinigt. Wobei der gar nicht so verdreckt aussah. Der ...“
Optionen

Schau mal nach, ob der Schnellstart aktiv ist. Wenn ja, schalte ihn ab:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html

Vorher machst du mal das:

SHIFT (Umschalt)-Taste gedrückt halten, während Du „Herunterfahren“ im Startmenü von Windows 10 anklickst.

Alles klar? Danach sehn mer weiter. A

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
andi14789 andy11 „Schau mal nach, ob der Schnellstart aktiv ist. Wenn ja, schalte ihn ab: ...“
Optionen

Danke für Deine Antwort. Bin gerade dabei. Daumen drücken!!!!

bei Antwort benachrichtigen
andi14789 andy11 „Schau mal nach, ob der Schnellstart aktiv ist. Wenn ja, schalte ihn ab: ...“
Optionen

So, also, der Einschaltknopf reagiert wieder nicht. Nur Strg+Alt, nachdem ich den Schnellstart deaktiviert hatte.

Bei SHIFT + Herunterfahren wollte dann der Einschaltknopf wieder. Aber den Tag nicht vor dem Abend loben. Ich lasse ihn jetzt mal laufen und mache mein "übliches Zeugs". Dann werden wir ja sehen, ob er sich wieder abschaltet, bzw. beim nächsten Hochfahren wieder spinnt.

Sollte sich das Kerlchen wieder abschalten, poste ich wohl im Laufe des Abends noch. Ansonsten würde ich mich morgen melden. Ich lasse ihn ja nicht die ganze Nacht an.

Auf jeden Fall mal Danke für eure bisherigen Ideen und Hilfe. Und schöne Pfingsten!

Bis dann.... oder später

Andi

bei Antwort benachrichtigen
andy11 andi14789 „So, also, der Einschaltknopf reagiert wieder nicht. Nur Strg Alt, nachdem ich den Schnellstart deaktiviert hatte. Bei SHIFT ...“
Optionen

Das kannst du mal noch machen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Datentraegerbereinigung-in-Windows-10-so-geht-s-7494815.html

In der Mitte, also nach unten scrollen, ist ne Kurzanleitung.

Ich denke, die reicht. A

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
andi14789 andy11 „Das kannst du mal noch machen: ...“
Optionen

Danke... da setz ich mich gleich dran.........

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 andi14789 „Danke... da setz ich mich gleich dran.........“
Optionen

Deinen Angaben nach wurde die Tastatur ja schonmal getauscht?

Tastaturproblem mal lesen.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 andi14789 „Danke... da setz ich mich gleich dran.........“
Optionen

Wie schauts aus?

Ist das Gerät wieder halbwegs brauchbar? Wenn ja, machen wir

noch zwei Dinge. Also gib Bescheid. Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
andi14789 andy11 „Wie schauts aus? Ist das Gerät wieder halbwegs brauchbar? Wenn ja, machen wir noch zwei Dinge. Also gib Bescheid. Andy“
Optionen

Hallo Andy,

mit einem Wort : Nee... er spinnt weiter. Es ist nach wie vor ein "auswürfeln" ob er denn nun normal starten will oder mit Strg+Alt.

Gestern ist er aber wenigstens nicht abgestürzt, bzw hat sich mittendrin abgeschaltet. Wobei ich auch "vorsichtig" war mit irgendwelchen Anwendungen. Normaler Weise juckte es den Laptop nicht, wenn ich 2 oder manchmal sogar 3 Sachen gleichzeitg machte. Rail spielen, Streamen und schnell was Googeln hatte er locker weg gesteckt und die Temperatur stieg auch kaum merkbar an. Ich hatte mir ja auch extra einen Laptop zugelegt, mit dem man das auch machen kann. (12GB RAM, 4,5 GB Quadcore) Hat er ja dann auch - nach einem Akkutausch - 4 Jahre lang brav gemacht.

Wenn ich jetzt mehr als eine Sache mache, wird er - wie oben beschrieben - in Richtung der Lüfterpipe warm - sehr warm und schaltet ab. Dann muss ich eine ganze Zeit lang warten, bis er sich abgekühlt hat und dann kann ich wieder "auswürfeln" wie er gedenkt gestartet zu werden.

Also habe ich gestern nur gestreamt und sonst nichts. Da blieb die Temperatur normal, bzw wieder im kaum merkbaren Bereich. Noch nicht einmal handwarm.

Ein Dauerzustand ist das so aber natürlich nicht. Das Ding ist ein Laptop und kein rohes Ei.Unentschlossen

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 andi14789 „Hallo Andy, mit einem Wort : Nee... er spinnt weiter. Es ist nach wie vor ein auswürfeln ob er denn nun normal starten ...“
Optionen

Das Laptop öffnen, die Kühlung für den Prozessor und Grafikkarte usw. entfernen, dann reinigen und neue Wärmeleitpaste aufbringen.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 andi14789 „Hallo Andy, mit einem Wort : Nee... er spinnt weiter. Es ist nach wie vor ein auswürfeln ob er denn nun normal starten ...“
Optionen

Für die starke Erwärmung gibt es einfach gesagt zwei Ursachen.

Entweder ist das Kühlsystem zugesetzt oder die Kiste läuft voll

am Leistungsanschlag. Um letzteres endgültig auszuschließen,

schau in diesen Thread:

https://www.nickles.de/thread_cache/539329481.html#_pc

Dabei geht es um unnütz angelegte Temp Ordner.

https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/01/windows-11-10-leere-tw-ordner-werden-immer-noch-angelegt-beim-login/

Dort findest du eine Ableitung wo und wie du das bereinigst.

Sollte das nicht helfen, wirst du um eine Reinigung nicht herum kommen.

Ein Tipp: Lege mal unter die hinteren Füße des Laptops etwas darunter,

sodass er 1 cm oder mehr Bodenfreiheit hat. Die Dinger saugen ihre

Frischluft meist von unten an. Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
andi14789 andy11 „Für die starke Erwärmung gibt es einfach gesagt zwei Ursachen. Entweder ist das Kühlsystem zugesetzt oder die Kiste ...“
Optionen

Vielen Dank für eure Antworten. Da muss ich mir ja heute keine Gedanken machen, mit was ich mich beschäftigeCool.

Tempordner werden bei mir regelmäßig gelöscht. Ich hab den Firestorm. Der schmeißt alte Tempordner raus, inklusive Updatereste etc. Und mein Lapi steht auf einem Ständer, hat also "Bodenfreiheit" und bekommt Luft.

Dann werd ich mal den Schraubenzieher wetzen und mich an die Großreinigung machen. Hatte ihn neulich auch schon auf, da aber nur "grob" den Lüfter gereinigt, ohne etwas herauszunehmen. Ich hoffe mal, eine Reinigung und ein Kleckschen neue Kühlpaste lösen zumindest das eine Problem.

Euch wünsche ich einen schönen Pfingstmontag. Genießt die Sonne!

Andi

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 andi14789 „Vielen Dank für eure Antworten. Da muss ich mir ja heute keine Gedanken machen, mit was ich mich beschäftige. Tempordner ...“
Optionen

Mit Isopropanol alles reinigen (Prozessor und Grafikkarte) und den kleinen Kühlerblock (Rippen) gut durchblasen.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes gast1000 „Mit Isopropanol alles reinigen Prozessor und Grafikkarte und den kleinen Kühlerblock Rippen gut durchblasen.“
Optionen
Isopropanol

Brennspiritus (Ethanol 94-95 %) geht auch. Gibt es fast in jedem Supermarkt oder Baumarkt (oder man hat es eh' schon).
Nur als kleine Ergänzung!   Cool

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 schoppes „Brennspiritus Ethanol 94-95 geht auch. Gibt es fast in jedem Supermarkt oder Baumarkt oder man hat es eh schon . Nur als ...“
Optionen

Brennspiritus ist für Elektronik weniger geeignet und kann erhebliche Schäden hinterlassen!

Ein Profi benutzt nur Isopropanol 99,9 %

bei Antwort benachrichtigen
andy11 andi14789 „Vielen Dank für eure Antworten. Da muss ich mir ja heute keine Gedanken machen, mit was ich mich beschäftige. Tempordner ...“
Optionen
Tempordner werden bei mir regelmäßig gelöscht. Ich hab den Firestorm. Der schmeißt alte Tempordner raus, inklusive Updatereste etc.

Hast du dir den Artikel durchgelesen?

Hast du nachgesehen, was bei dir in diesen Ordner steht?

Firestorm? Solche Programme, sind besonders beliebt.

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
andi14789 andy11 „Hast du dir den Artikel durchgelesen? Hast du nachgesehen, was bei dir in diesen Ordner steht? Firestorm? Solche ...“
Optionen

So, da bin ich mal wieder.

Also, von wegen alles sauber machen, frische Kühlpaste drauf, kann man vergessen. Wenn ich da versuche die Pipe abzuheben, mache ich mehr kaputt. Die Pipe sitzt so fest, dass man sie nicht abheben kann, ohne irgend etwas zu beschädigen. Da ist mir das Risiko zu groß. Ich bin auf den Lapi angewiesen und wenns dann nachher nur irgendetwas banales war, geb ich ihm noch durch "Herumgereiße" den Rest.

Zum Thema Temp - Ordner. Natürlich werfe ich vor dem Löschen noch einmal einen Blick darauf. Ist zwar ein netter Ansatz, aber darin ist der Fehler auch nicht zu finden. Es ändert sich weder etwas daran, dass er nur noch "mit dem Würfel angeht", noch warum sich der Kerle einfach abschaltet. Trotzdem ein riesen Danke für Deine Ideen!

Ich werde wohl nicht um eine (teure) Reparatur herum kommen. Außer, jemand hat noch die zündende Idee?!

Eure deprimierte

Andy

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 andi14789 „So, da bin ich mal wieder. Also, von wegen alles sauber machen, frische Kühlpaste drauf, kann man vergessen. Wenn ich da ...“
Optionen

Video Headpipe und dort wird auch Isopropanol verwendet:

Klick

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 andi14789 „So, da bin ich mal wieder. Also, von wegen alles sauber machen, frische Kühlpaste drauf, kann man vergessen. Wenn ich da ...“
Optionen

Irgendwie weiß ich nicht so recht weiter Unentschlossen.

Außer, jemand hat noch die zündende Idee?!

Versuche dich mal hier ...

bei Antwort benachrichtigen
andi14789 Eludi84 „Irgendwie weiß ich nicht so recht weiter . Versuche dich mal hier ...“
Optionen

Haha...witzig.

Inzwischen fährt er nur noch kurz hoch, bzw. läuft an und stellt sich nach ein paar Sekunden wieder aus. Also, ab in die Reparatur. Was anderes bleibt da wohl nicht übrig.

GRRRRRR!

Habt noch einen schönen Abend

LG

Andi

bei Antwort benachrichtigen
schoppes andi14789 „Haha...witzig. Inzwischen fährt er nur noch kurz hoch, bzw. läuft an und stellt sich nach ein paar Sekunden wieder aus. ...“
Optionen
Haha...witzig.

Ja, den Hinweis fand ich auch wenig zielführend.

Also, ab in die Reparatur.

Da stellt sich natürlich auch die Frage, ob sich eine Reparatur bei einer "Consumer-Kiste", die ungefähr 2017 gebaut wurde, überhaupt noch lohnt.
Da ist dann die entscheidende Frage: Wie viel kostet die Reparatur?

Da würde ich schon überlegen, ob sich der Kauf eines wiederaufbereiteten Business-Notebooks (Lenovo, Dell, HP, Fujitsu) eine Alternative wäre.
Die sind wesentlich wartungsfreundlicher und man kann auch 'ne Menge selber reparieren (falls überhaupt nötig).

Grüße

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 schoppes „Ja, den Hinweis fand ich auch wenig zielführend. Da stellt sich natürlich auch die Frage, ob sich eine Reparatur bei ...“
Optionen
Ja, den Hinweis fand ich auch wenig zielführend.

Ist ein bisserl vom Ziel abhängig Zwinkernd.

Zum Einschaltverhalten hatte ich ja einen Link gesetzt aber selbiger wurde ja scheinbar ignoriert bzw. es kam keine Antwort.

Ein Hinweis noch 4you:
Am letzten WE lag hier ein T500 mit ähnlichen Symptomen- hier fehlte das WL-Pad auf dem Chipsatz. Auf der Pipe war nur ein "verräterischer Teilabdruck der Anlagefläche" zu sehen- WLPaste war halt falsch! (Danke lieber professioneller Refurbisher)
Ich muss dazu noch sagen, daß der Hinweis von @189916 kam Cool.

In diesem Sinne nix für ungut.

bei Antwort benachrichtigen
andi14789 Eludi84 „Ist ein bisserl vom Ziel abhängig . Zum Einschaltverhalten hatte ich ja einen Link gesetzt aber selbiger wurde ja ...“
Optionen

Hallo..

nein, Link wurde nicht ignoriert....

Ich werd mir hal mal einen Kostenvoranschlag geben lassen, was denn nun eine Reparatur kostet. Notfalls hab ich mir schon ein paar Lapis angeschaut. Ein refurbishter kommt nicht in Frage. Da hab ich schon so meine schlechten Erfahrungen  gemacht. Zudem muss der gute (neue) Lapi auch ein bissi was aushalten können. Mit einer "Normaloleierkiste" kann ich nichts anfangen. Da brauchts schon eine gewisse Prozessorleistung und genügend RAM.

Ich merks gerade... Habe leihweise ein Gerät von einer Bekannten da. Wehe, man macht ein zweites Fenster auf...

Muss man halt mal abwarten. Ich hänge halt an meinem Acer. Der hat noch W10 drauf. Mit W11 werde ich irgendwie nicht richtig warm. Aber notfalls, wenn mein Acerchen nicht mehr zu retten ist... Nü joo, man ist ja flexibel.

Ich sag euch Bescheid, was denn nun Sache war. Kann nur etwas dauern. Erst muss mein Auto noch über den TÜV.

Schönen Abend noch

Andi

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Eludi84 „Ist ein bisserl vom Ziel abhängig . Zum Einschaltverhalten hatte ich ja einen Link gesetzt aber selbiger wurde ja ...“
Optionen

Es ging um diesen überflüssigen Link:
https://www.steinekiste.de/LEGO-Laptop-62698 

Na ja,

ein T500

ein Gerät von 2008/2009 würde ich jetzt nicht unbedingt als Referenz nehmen, selbst wenn der Hinweis von faki kam.  Cool

Wenn, dann meine ich eher aktuellere Modelle (T490, T590, T14, T15). Die haben richtig Dampf unterm Hintern.

Ich habe auch noch ein T500 mit Win 10, das ich einmal im Jahr für meine alljährliche Einkommenssteuererklärung verwende.

Uuuuppps ... mir fällt gerade ein, was ich demnächst noch machen muss. Zwinkernd

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen