Off Topic 20.423 Themen, 226.838 Beiträge

Klima

Prosseco / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle.

Elektromobilität gibt es schon seit mehr als 50 Jahren, natürlich war damals die Hard- und Software noch nicht so weit entwickelt wie heute. Das Traurigste ist, dass die meisten Menschen diesen Planeten in den letzten 200 Jahren mit der industriellen Revolution fast ruiniert haben, und den (reichen) Konzernen ist das egal. Sie machen weiter und weiter. Das Traurigste ist, dass die globale Erwärmung seit Jahrzehnten angekündigt wird und immer in den letzten Jahren war das jährliche Treffen in Davos nichts, und sie überlassen alles der letzten Sekunde, wenn es fast zu spät ist und weltweit mehr Investitionen nötig sind, um das Klima zu retten. Leider ist nach mehr als 20 Jahrhunderten niemand mehr daran interessiert und man überlässt es der letzten Sekunde, das Klima zu retten.

Späteres Aus für fossile Verbrenner ist teurer (klimareporter.de)

Weltgrößter CO2-Filter startet in Island: Wie die „Staubsauger“ funktionieren und was sie bringen (t3n.de)

Grueße

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco sea „E-Fahrzeuge besitzen zwar keinen Auspuff, aber der ganze Rohstoffabbau, Herstellungsprozess, Transportwege, bis hin zur ...“
Optionen

Hallo sea,

Mir ist klar, dass es hier nicht nur um Mobilität geht, sondern auch um die allgemeine Bevölkerung, die immer weiter wächst, und wenn ich von Migration spreche, ist das eine unendliche Geschichte. Ich persönlich habe in meinem Leben versucht, der Natur nicht zu schaden, zum Beispiel kein Wasser zu verschwenden, den Müll zu trennen, usw. Aber was nützt es, sich um die Umwelt zu kümmern, im Vergleich zu 10.000 Menschen um mich herum, die das Gegenteil tun und denen es egal ist.

Wie viele Unternehmen auf der ganzen Welt haben "Unfälle" und die giftigen Abfälle gelangen in den Fluss, oder Ölplattformen usw. usw. Die alle von Menschen selbst verursacht werden. Die Menschheit ist im Großen und Ganzen egoistischer denn je geworden. Natürlich gibt es Menschen, die versuchen, gegen den Strom der Ignoranten zu schwimmen. Wenn mein Körper mit 55 Jahren so weitermacht wie bisher und mich noch 20 Jahre leben lässt, werde ich damit zufrieden sein, und es ist gut, dass ich die Zukunft nicht erlebe, denn wenn ich das täte, würde ich mich sofort übergeben.

Gruß

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Vielen Dank für die Infos! sea