@ Eludi84 und hddiesel:
        
        
          Ich zitiere hier mal etwas wenig Hoffnung Machendes von Günter Born:
        
        
          Günter Born sagt: 11. Januar 2024 um 10:39 Uhr
        
        
          Meine Erwartungen, dass ein "fehlerbereinigtes Update kommt", liegen bei Null. Microsoft hätte da nur folgende Möglichkeiten:
        
        
          a) Sie bauen den Patch für CVE-2024-20666 schlicht wieder aus den Januar 2024-Updates aus – wäre schlau gewesen, das erst gar nicht einzubauen.
          b) Sie integrieren eine funktionierende Fehlerprüfung, die schaut, ob die WinRE-Partitionsgröße passt. Falls nein, wird nur der Bitlocker-Patch nicht installiert und das wird auch korrekt gemeldet.
          c) Sie bauen eine Lösung, die entweder mit 499 MByte WinRE-Partitionsgrößen zurecht kommt, oder diese Partition so verlagert/vergrößert, dass dies zur Installation passt.
        
        
          Alle drei Optionen scheinen die Fähigkeiten der Microsoft-Entwickler, das in ihrem Eco-System zu implementieren, zu übersteigen. Nur bei den neuen ISO-Installationsabbildern für Windows 11 scheint der Bitlocker-Fix bereits integriert.
        
        
          - Zitatende-
        
        
          Tja....... Nun habe ich da alles bis zum bitteren Ende gelesen.......