Ich würde da nichts löschen, nur unter Temp die Sachen.
Hier irrst du gewaltig. Das ist überhaupt kein Problem. Ich habe es gemacht (nachdem ich zur Siucherheit die System-SSD klonte). Und die Windows-Fehlerberichterstattung meckert nichts an. - Alles funzt wie vorher und die gelöschten Ordner sind nach einem Neustart wieder da. - Nur leerer als vorher. Und viele dieser Ordner enthielten ohnehin keine Daten....
Rate doch einfach mal, warum diese Daten "temporäre" heißen. - Vielleicht, weil sie nur vorübergehend (Fremdwort: "Temporär") benötigt wurden??
Neee - kann man getrost alles fegen. Und wenn jemand einen 5 Jahre alten Rechner hat und das nie machte, weil unter Win10 (und auch unter Win11) diese Ordner nie geleert werden, wenn man die Speicheroptimierung bemühte und ihr vertraute, dann gibt es 'ne Menge zusätzlichen freien Speicherplatz!
Übrigens kriegt man das auch mit der alten (in Win10 und 11 immer noch vorhandenen) Datenträgerbereinigung weg!
Wem nutzt das? Dem User ganz bestimmt nicht. Denk mal drüber nach.