Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.488 Beiträge

Acronis: Wenn externe SSD beim Start angesteckt, dann wird das Systemlaufwerk nicht gefunden

gelöscht_35042 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles
Und wenn ich dann über einen USB-Stick Acronis starte, darf ich vorher auch nicht die SSD anschließen, weil sonst findet Acronis über das BIOS C: gar nicht, und führt die externe SSD mit dem Klon als Systemlaufwerk an und von C: ist nix zu sehen.

Das ist ja ganz was neues!

Manchmal spiegele ich beide Systeme WIN10 und WIN11 gleichzeitig

und dann schalte die beide Dockings (NVMe und SSD) im ausgeschaltetem Zustand des PC,s an, boote dann über Stick und es ist alles da...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „Irgendwie Winni sitzt du auf dem falschen Pferd! Also, Kiste ist aus und ist im Keller!! Bootstick in den USB, Docking an. ...“
Optionen

Na ja ich schrieb doch, dass bei mir bislang die Kiste nie im Keller war, sondern ich aus Windows heraus mit gestecktem Stick und ext. SSD am externen USB-Hub startete und dann C: nicht angezeigt wurde.

Ich habe noch nie versucht, über einen Kalstart einen Klon zu machen. Werde ich beim nächsten mal testen.....

Beim Imagen schien das immer egal zu sein. Ich mache das übrigens immer noch mit Acronis 2017. - Vielleicht liegt es ja auch daran, dass du schon 2021 nutzt. Da bei mir 2017 auf deutsch ist, nutze ich das eben weiter.

2021 hatte ich vor, erst ab win 11 einzusetzen.

Vielleicht ist das des Rätsel Lösung....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen