Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.486 Themen, 80.778 Beiträge

v6-Check

luttyy / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Es geht um IPv6-Internetverbindungen.

Noch lange nicht alle Router, OS oder Provider beherrschen diese Verbindung.

Über diese Adresse kann man testen, ob der Heim-PC das kann.

https://icanhazip.com/

Erscheint die IP-Adresse mit Doppelpunkten, dann ist alles in Ordnung!

Erscheint eine IPv4-Adresse mit Punkten, dann fehlt IPv6.

Moderne Browser und OS ziehen zum Verbindungsaufbau IPv6 vor usw.

Quelle:

c't  2/2023

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Aber sicher. globe-trotter
fakiauso globe-trotter „Beide Webseiten: https://www.test-ipv6.com/ https://www.wieistmeineip.de/ipv6-test/ zeigen mir sowohl IPv4 als auch IPv6 an ...“
Optionen

Das kann mehrere Ursachen haben.

Manche Betreiber setzen im internen Subnetz z.B. nur auf IPv4, weil bei IPv6 jeder PC/Rechner/Host direkt mit einer IPv6-Adresse zu erreichen wäre. Das ist oft nicht gewollt.

Dann kann es sein, das beim Tunneln von IPv4 durch IPv6 oder die gleichzeitige Vergabe beider Protokolle die IP der oben verlinkte Seite nicht korrekt erkannt wird und daher die widersprüchliche Aussage kommt.

So ganz sicher lässt sich das daher m.E. nicht sagen. Rein technisch sollten jedenfalls alle Komponenten IPv6 beherrschen.

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen