und eine 2. Festplatte.
Wie haltet iht das mit einer Sicherungsplatte?
Permanent angeschlossen an den Rechner - oder gesichert und nicht am Rechner?
Für den Fall, dass der PC von Ransomware getroffen und verschlüsselt wird, sind zumeist alle angeschlossenen Datenträger betroffen.
Dann ist die Sicherung am Rechner futsch.
Oder - kennt jemand eine Methode, einen solchen Angriff mit Sicherheit auszuschließen?
Offline gilt nicht - dann kann ja nicht mal das Nickles-Forum gelesen werden!
Ganz ratlos,
Anne
PS: Ich kämpfe mich grade mal durch einen Kurs "Tatort Internet". Man hat ja sonst grade mal nix zu tun.