Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Phisher unterwegs mit amazon

winnigorny1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Sie können es nicht lassen. - Auf den ersten Blick nicht schlecht gemacht, dann aber doch Patzer in der deutschen Sprache.

Und ein Rechtsklick auf den Link offenbart, dass man damit nicht zu Amazon geführt wird, sondern zu 

http://zbij.xxx/jxobe

Der Link wird nicht funktionieren, da ich das "net" durch "xxx" ersetzt habe, damit kein blöder Unfall passiert.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_323936 „OK - anhand der Adresse ist schon klar, dass das mit amazon gar nix zu tun hat. WHOIS zeigt aber diesmal nicht auf einen ...“
Optionen
Solche Mails kann man zu einer amazon-Adresse schicken

Habe ich natürlich als Erstes gemacht. Da ich wirklich kaum Spam oder phishing-mails bekomme, nehme ich mir die Zeit jedesmal und schicke den Müll zusätzlich auch immer noch dem Abuse-Team der Telekom.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen