Windows 10 2.212 Themen, 28.170 Beiträge

secure boot deaktivieren

Kielschweinchen / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

kielschweinchen fragt an: habe linux mint und windows 10 parallel installiert, 2 Festplatten, Medion Akoya P8614. Möchte vor Neuinstallation von Linux Mint 18 eine Gesamtsicherung beider Festplatten auf eine externe Festplatte durchführen. In Vorbereitung dessen habe ich mittels Conzilla eine bootfähige CD gebrannt. Erste Sicherungsversuche scheiterten kläglich. Empfehlung für mich secure boot auf disabled stellen, komme aber nicht ins UEFI bios. Frage: was mache ich falsch, wer weist mir den Weg. Vielen Dank im Voraus für Bemühungen bezgl. meines Problems

Grüsse aus Potsdam von Kielschweinchen

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Kielschweinchen „Hallo Hartmut, vielen Dank für den ersten Tip Fastboot abschalten leider nicht mit den gewünschten Ergebnis. Nur einmal, ...“
Optionen

https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/110939-win7-installation-funktioniert.html

Das Teil hat sowas von definitiv kein UEFI Bios und wer Postings nicht liest oder nicht kapiert hat halt Pech gehabt!!!

Da lädt man über Load Setup Defaults die Defaults im Bios und verläßt das Bios über Exit Saving Changes!

Danach geht man ins Boot Menü des Bios und setzt SATA ODD an die erste Stelle und verläßt das Bios über Exit Saving Changes!

Dann kann man auch von der CD booten und nur die CD noch einmal brennen oder das neueste Bios flashen sind dann da noch Optionen:

https://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber_details.php?did=9467

Fürs Biosupdate kopiert man alle ausgepackten! Update Dateien (die exe Datei von Medion nur ausführen und die Dateien befinden sich dann im C:\Medion\BIOS 9270D [P8613 P8614] ver.R106 Ordner) auf einen so erstellten DOS USB Stick:

https://www.biosflash.com/bios-boot-usb-stick.htm

Dann bootet man von dem Stick und gibt: flash [Enter] ein und das Flashen beginnt!

Das Flashen definitiv nicht unterbrechen und sofort danach im Bios die Defaults laden und speichern!

Übrigens hat der alte Hobel regelmäßig Probs mit der Grafikkarte und die können sich auch so äußern und dann kann man da machen nix, außer das Mainboard zu backen oder zu föhnen und der Erfolg hält meist nicht lange vor...

Zudem kann da natürlich auch der Brenner nicht mehr OK sein...

bei Antwort benachrichtigen