Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

WannaCry-Angriff und Schutzmaßnahmen

gelöscht_323599 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute - Frage an die Experten zum WannaCry-Angriff:

ich mache regelmäßig System-Backups von meinem Win7-64 - in der Regel nach

aktuellen Windows-Updates - mit "Paragon Festplattenmanager" auf eine externe

Festplatte.

Reicht diese Maßnahme aus oder müßte man sicherheitshalber die Win7-Partition klonen ?

Danke für Antworten !

bei Antwort benachrichtigen
Borlander fakiauso „Da hätte im speziellen Fall dieses Trojaners schon jedes handelsübliche Linux genügt. Und da sind wir schon beim ...“
Optionen
So btw. sind dabei auch die Pakete fetter, weil jedesmal die eigene Laufzeitumgebung des Programms mit daherkommt.

Und im Zweifelsfall irgendwelche Uralt-Gammel-Bibliotheken die zwischenzeitlich etliche Sicherheitsupdates bekommen haben. Gerade wenn es auf Sicherheit ankommt halte ich es für fatal zu glauben, dass jeder der eine Software anbietet es schafft zeitnah sämtliche Updates von Bibliotheken mit zu integrieren.

Und da sind wir schon beim Hauptproblem: Was nützt ein noch als noch so sicher empfohlenes System, wenn es keiner einsetzt?

Maximale Sicherheit steht sowieso auch im Konflikt zu einfacher und bequemer Nutzbarkeit.

bei Antwort benachrichtigen