Nachhaltigkeit 153 Themen, 4.007 Beiträge

Gestern bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt..

gelöscht_35042 / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

Na, ich sofort das Teil ins Auto geladen mit dem Gedanken, da kann unmöglich der Motor  kaputt sein.

Und genau so war es. Ein Kabelbruch am Eingang das Saugers (Kopfteil)!

Das kommt davon, wenn man solche Sauger öfters am Kabel zieht.

Mit etwas Spezialwerkzeug und Kenntnisse über solche Reparaturen war das Teil in 40 Minuten wieder repariert und gereinigt!

Jetzt läuft er wieder für die nächsten Jahre und erfreut sich über den Aufenthalt in der Garage meines Sohnes.. :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
messi ??? gelöscht_326692
moin moin1 gelöscht_35042 „Wegschmeißen kann ich auch so gut wie nichts. Bei mir liegt das alles auch noch so, das ich gelernter Elektro-Fuzzi bin ...“
Optionen

Ja, es ist traurig, daß heute gleich alles weggeschmissen wird weil eine Reparatur zu teuer ist.

Ich habe früher häufig Feuerzeuge repariert im Laden meiner Eltern und mir so etwas zusätzliches Taschengeld verdient.

Es war nicht zu glauben, wieviele Menschen zu dicke Feuersteine in ihre Feuerzeuge steckten und sich dann wunderten, daß die dann im Kanal steckenblieben und nix mehr ging.

Heute würde sich damit niemand mehr aufhalten. Letztes Jahr hatte einer meiner Wortmann 27-Zöller nach fast 3 Jahren Aussetzer beim hochfahren. NP zwischen 200 und 250 €. Eine Firma in der Nähe angerufen, die damit handelt und auch repariert. "Kaufen sie sich man lieber gleich einen neuen" Da ist nicht mehr viel zu machen - so die telefonische Ferndiagnose. Den Fehler habe ich dann nach 3 Tagen gefunden. Das Netzteil war defekt. Ein neues aus der Bucht incl. Versand 8,95 €.

Ich habe sooo viele verschiedene Netzteile herum(f)liegen - nur da war das passende leider nicht dabei  ;-(

Grüße

bei Antwort benachrichtigen