Windows 10 2.212 Themen, 28.170 Beiträge

Gesperrtes Laufwerk

mudsharkz / 59 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe 2 Partitionen, und mein Windows fährt nicht mehr hoch. Windows 10 ist auf der Hauptpartition.

Wenn ich es mit der iso cd reparieren will komm ich bis zur repararurfunktion.

wenn ich dort auffrischen wähle kommt die meldung:

"das Laufwerk, auf dem windows installiert ist, ist gesperrt, entsperren sie das laufwerk und versuchen sie es erneut"

ich will aber die daten auf partition c unbedingt wieder haben, löschen kommt also nicht in frage

der befehl

bootrec /rebuildbcd hat auch nichts gebracht

hat jemand eine lösung damit ich das wieder reparieren kann? soll ich von einer anderen windows fp eine bestimmt datei rüberkopieren oder so damits wieder geht ?

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² mudsharkz „Ok,leider konnte mein pc nicht mehr hergestellt werden. Im gegenteinteil, jetzt ist sogar meine zweiite partition komplett ...“
Optionen

Es wäre schön gewesen, zu erfahren, was auf der zweiten Partition war (anderes OS, nur Daten, Bootloader?)

Dazu noch, ob im BIOS- (=> MBR) oder UEFI-Modus (=> GPT) installiert wurde (ich tippe auf ersteres).

Eigentlich sind solche Infos nötig, um vernünfitig helfen zu können. Aber stochern im Nebel ist auch nicht schlecht.

Gutes Tool? Ich persönlich würde Paragon Backup & Recovery (Kaufversion) nehmen, damit ggf. die Partitionen löschen und wiederherstellen lassen (mache ich oft Partition fü Partition selbst). Hätte ich es nicht, würde ich es in einem Rutsch mit testdisk versuchen.

Meist sind dann die Partitionen wieder da, samt allen Ordnern und Dateien.

Auf der anderen Seite kann man auch mit der (Linux-)Boot-CD von PBR 2014/2015 (Free-Version) oft noch problemlos auf Partitionen zugreifen, mit denen Windows längst nichts mehr anfangen kann. Ordner und Dateien könnte man notfalls gleich kopieren und Zugriffsrechte wären auch kein Problem ...

Bootmanager von Win (10) wieder drauf ist auch kein Thema und wurde in einem Link hier schon mit erwähnt. Was man bei "bcdboot" konkret in der CMD eingeben muss, ist nur klar, wenn o. g. Fragen geklärt wären. Die Sache mit der automatischen Reparatur hat bei mir eher selten funktioniert.

Ok,leider konnte mein pc nicht mehr hergestellt werden.

Gilt das für die aktuelle Platte oder die 1:1 Kopie beim Spezi?

bei Antwort benachrichtigen