So etwas war doch vorherzusehen.
Und ich finde das auch vollkommen o.k. Ich hab noch 6 unbenutzte W7 Pro Lizenzen im Schrank und hätte somit noch vile Zeit die Dinger gewinnbringend als "W10" Lizenz an den Mann (oder Frau) zu bringen.
Mir ist auch nicht ganz klar was die Windows 7 (und höher) Nutzer gegen W10 haben. Nach Hause telefoniert haben alle Windowse und eine Zwangsregistrierung kann man genau so umgehen wie früher. Das Ganze System läuft bei mir auf ner Uraltkiste (Lenovo X60s mit 1,5GB) hervorragend.
Und wer sich unbedingt Linux antun will, der kann das doch auch ohne "Windows" Grund. Die aktuellen Distris laufen recht ordentlich auch auf ähnlich betakter Hardware. Im Unterschied zu Windows hat Linux schon eher das Problem mit sehr aktueller Hardware.
Meiner Meinung hat ein Windows 7 Nutzer zur Zeit (und auch ggf. bis 2017) die tolle Auswahl zwischen sehr guten und z.Z. noch "kostenlosen" Betreibssystemen (W10 oder Linux) die er seinen Zwecken entsprechend aussuchen kann.
Persönlich glaube ich jedoch dass über 50% aller Nutzer mit einem Windows XP Leistungsniveau auch haute noch ausreichend bedient wären.