Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge

Warum Recovery-Methode bei Acronis 2015?

fbe / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich mache regelmäßig ein Klon der Platte mit Acronis. Heute schaltet Acronis, nachdem ich Quell- und Ziellaufwerk ausgewählt hzabe automatisch in die Recovery-Methode.

Dort kann ich auswählen: Volumes ohne Änderungen kopieren und Volume kopieren, GPT Schema verwenden, Ziellaufwerk nicht bootfähig.

Da ich ein bootfähiges Laufwerk brauche  wähle ich Volumes ohne Änerungen kopieren, mit dem Ergebnis: Klonen fehlgeschlagen.

Ich habe die SSD schon öfter auf die HDD ohne Probleme geklont. Weiß jemand warum jetzt plötzlich in den Recovery-Modus geschaltet wird und wie ich das verhindern nkann?

THX

fbe

Falls das hier nicht richtig ist bitte verschieben. Danke

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 fbe „Danke shrek3, Schnellstart ist jetzt bei W10 deaktiviert. Beim ...“
Optionen

Den Schnellstart gibt es nur unter Windows 8 und Windows 10 - nicht aber unter Windows 7.

Beim Starten bis einschließlich Windows 7 wird zunächst der Windows-Kernel geladen und erst, wenn dieses abgeschlossen ist, kommt das Benutzerprofil dran mit all seinen benutzerspezifischen Einstellungen.

Bis einschließlich Windows 7 wird beim Herunterfahren/Neustart beides komplett beendet, so dass beim einem Neustart des Rechners der Bootvorgang entsprechend länger dauert.

Ab Windows 8 speichert Windows beim Herunterfahren die Windows-Session, so dass es beim Neustart nur das Benutzerprofil erneut komplett neu laden muss.

Das geht natürlich wesentlich schneller und es ist schon toll, dass Windows gerade mal zwei Sekunden braucht, um herunterzufahren. Leider ist dieses Vorgehen aber nicht frei von Schwächen, so dass ich ihn deaktiviert habe.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen