Windows 10 2.213 Themen, 28.174 Beiträge

INACCESSIBLE boot-device

gelöscht_316041 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

am gestrigen Samstag ist in der Region (Ostwestfalen) großflächig das Internet ausgefallen. Auch 1 & 1 war betroffen. Also auch ich. Und zwar von ca. 10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr.

Weil ich zunächst an einen Hardwarefehler dachte, habe ich u. a, einen CMOS Clear per Jumper gemacht. Seitdem möchte mein PC (ASUS P8B75-MLX), dass ich beim Start F1 drücke. Wenn ich das mache, wird das BIOS gestartet, das ich erst auf deutsch setze und dann AHCI wähle, weil ich eine SSD verbaut habe. Ich weiß, dass ich noch etwas auf "normalen Modus" oder so einstellen muss, aber Ihr seht ja, dass ich nicht mal weiß, wie es richtig  heißt, geschweige denn wo es im BIOS zu finden ist.

Jenfalls erscheint jetzt immer beim Neustart von Windows 10 pro ständig ein Bluescreen mit der Mitteilung: INACCESSIBLE Boot_Device. Und es entsteht eine Endlosschleife aus Bluescreen und Neustart.

Was nun?

Gruß, Karl

PS: Habe inzwischen herausgefunden, dass die Einstellung im BIOS Load Default Settings heißen soll, finde sie aber nirgends.

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_316041 „Hallo Jürgen, wie befürchtet, musste ich beim Start heute morgen ...“
Optionen
Legacy finde ich nicht bei mir.

Seite 2-25 des Handbuches. (Deutsche pdf)

Allerdings nehme ich ebenfalls an, das die Batterie leer ist.

Solltest Du die Deutsche Anleitung nicht haben, kann ich sie Dir zur Verfügung stellen.
PN genügt. Sollte allerdings auch auf dem ASUS- Server liegen.
Ich hole mir so etwas immer per ftp- Client des Totalcommanders:

Treiber/Manuals:
download.gigabyte.ru

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen