Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge

LOL andy11
YMMD - gelöscht_189916
Olaf19 mawe2 „Und das ist ja auch - unabhängig von der persönlichen ...“
Optionen
Wenn ein Sitebetreiber mich bittet, den AdBlocker zu deaktivieren, damit er Einnahmen generieren kann, möchte ich am liebsten immer mal nachfragen, ob er dann im Gegenzug aus diesen Einnhamen auch für die Schäden haftet, falls seine Webelieferanten meinen Rechner

Der Satz geht dort zwar nicht weiter, aber ich weiß was du meinst ;-) Ist aber eine spannende Frage. Rein von der Logik her würde ich beinahe sagen: eigentlich ja. Und dann wären die letzten paar Cent, die er mit Werbung verdient, auch noch futsch...

Dass es in der DDR keine Werbung gab, ist schlichtweg irrelevant. In einem planwirtschaftlichen System gibt es keinen freien Wettbewerb gleichartiger Produkte; daraus zu schlussfolgern, dass es dann auch in einem marktwirtschaftlichen System ohne Werbung gehen kann oder gar muss, ist sachlich unzutreffend (und auch etwas unfair).

Dazu kommt die penetrante Art und Weise mit der Werbung mitunter ausgeliefert wird. Wenn eine WebSite quasi unbenutzbar wird, weil die Werbung verrückt spielt,...

Das ist der zweite Grund, warum ich mir vor einigen Wochen "zähneknirschend" und nicht frei von Bedenken, doch wieder einen Werbeblocker installiert habe. Allerdings prüfe ich jeden Einzelfall, wenn eine Website mich bittet, Ausnahmen zuzulassen; habe auch schon etliche Ausnahmen definiert.

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Und weiter geht s: ... mi~we