Dieses Mainboard bringt mich noch zur Raserei.
        Nachdem wir hier:
        http://www.nickles.de/forum/bios-mainboards-chipsaetze/2015/5v-liegen-immer-an-539140896.html
        festgestellt hatten, das die +5V nicht abschaltbar sind und hier:
        http://www.nickles.de/forum/bios-mainboards-chipsaetze/2015/temporaeres-bootmenue-539138817.html
        - das es da kein "F12- Bootmenü" gibt, hab ich das nächste Problem.
        Ich kann machen, was ich will - sobald das Netzteil Strom bekommt, fährt das ganze hoch!
        Unter Chipset - Soutbridge - Restore on AC Power Loss kann ich drei Zustände wählen:
        Power On
        Power Off
        Last State.
        Das sind wohl die maßgeblichen Einstellungen. Dachte ich jedenfalls bisher.
        Bisher funktionierte das Sch**ßding mit "Power Off" wie gewünscht.
        Ich hab nun die anderen beiden Zustände erprobt - mistikak, keine Änderung.
        Natürlich immer mit F10 - Enter gespeichert.
        Fährt hoch, wenn das Netzteil Strom bekommt.
        Nun nahm ich an, (an irgendwas muß man ja glauben) das die Mainboard- Batterie einen weg hat, die Einstellungen nicht gespeichert werden und hab die getauscht.
        Danach Datum usw wieder eingestellt - keine Änderung.
        In meiner Verzweiflung unter Advancet - ACPI- Konfiguration herumprobiert (Steht jetzt auf S3) - keine Änderung. 
        Ach so - Hard- CMOS- Reset hab ich natürlich auch erprobt. Mehrfach.
        Bevor ich anfange, spitze Schreie auszustoßen und die Tischplatte zu benagen - könnt Ihr mir bitte Hinweise geben, was ich in diesem BIOS noch nachschauen und einstellen könnte?
        Ich komm mir vor, wie der grünlichste aller grünen Anfänger.
        
        Jürgen
        
      
 
      
 jueki
jueki Alpha13
Alpha13
